Anderes Wort für Normale?

Synonym für Normale?
Schreibweise Normale?

Anderes Wort für Normale - Synonyme für Normale
Anderes Wort für Normale - Synonyme für Normale

Folgende Synonyme für Normale sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Normale gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Werktage | ein normaler Arbeitstag sein | Sie erhalten innerhalb von zwei Werktagen eine Antwort.
  • Arbitrage bei unternormalen Kursdifferenzen
  • Betriebsablauf | normaler Betriebsablauf | störungsfreier Betriebsablauf
  • Binormale
  • hochnormaler Blutdruck | hoher Blutdruck
  • Erfahrungswelt | unsere normale Erfahrungswelt
  • Fährbetrieb | Schiffe im normalen Fährbetrieb
  • bei 10 Grad Kälte | Ich wasche meine Wäsche normalerweise bei/mit 40°C.
  • Basislinien | gerade Basislinie | normale Basislinie | Basislinie um einen Archipel
  • Hauptnormale
  • etw. auf normalem Luftdruck/Normaldruck halten
  • über das Normale hinaus | für etw. zu viel bezahlen
  • einnormale Lösung
  • binormale Verteilung
  • abnormale sexuelle Vorlieben
  • Post | mit der Post kommen | normale Postbeförderung | etw. mit der Post schicken/senden | mit der Post
  • Garantie gegen Material- und Verarbeitungsmängel | Garantie, die sich auf Material und Arbeitszeit erstreckt | eine Garantie auf alle mechanischen Teile geben/gewähren | Wenn Ihr Gerät noch in Garantie ist, … | Wir bieten 10 Jahre Garantie gegen Durchrostung. | Die Garantie umfasst alle Bauteile, ausgenommen normaler Verschleiß, für den Zeitraum von 24 Monaten ab Kaufdatum.
  • Reisetag | ein normaler Reisetag
  • normale Sauerstoffversorgung
  • Schwangerschaftsdauer | normale Schwangerschaftsdauer
  • Hautausdünstung | ins Schwitzen geraten | anormales Schwitzen | Schwitzen am ganzen Körper | übermäßiges Schwitzen | vermindertes Schwitzen | Schwitzen an Händen und Füßen | Schwitzen einer Wunde
  • Normale | das Lot auf eine Gerade fällen
  • Sprachgebrauch | im allgemeinen Sprachgebrauch | im modernen Sprachgebrauch | in der Alltagssprache | ein Beispiel für den Sprachgebrauch | Wenn es richtig gebraucht wird, verlangt das Verb „kollidieren“ zwei aktive Beteiligte. | Im normalen Sprachgebrauch bedeutet es Pause, aber es kann auch anders gebraucht werden.
  • Annahmeprüfung mittels quantitativer Merkmale | normale Prüfung | reduzierte Prüfung | verschärfte Prüfung | vollständige Prüfung
  • Störung | die Störung seines Tagesablaufs | die Störung der örtlichen Tier- und Pflanzenwelt durch Touristen | ohne Störung des normalen Bahnbetriebs | Ich möchte keine weiteren Störungen durch irgendjemanden haben.
  • unter den gegebenen Umständen | die Lebensumstände von jdm. | unter normalen Umständen | unter anderen Umständen hätte ich … | unter schwierigen Verhältnissen etw. tun | durch die Umstände bedingt | in äußerst seltenen Fällen | sich an geänderte Verhältnisse anpassen | sich den neuen Gegebenheiten anpassen | unter keinen Umständen | den Umständen entsprechend | eine unglückliche Verkettung von Umständen | bei Vorliegen besonderer Umstände | die Sache im Lichte der damaligen Verhältnisse beurteilen | Egal, wie die Umstände sind, … | Unter den gegebenen Umständen können wir nichts machen. | In Anbetracht der Umstände haben wir uns, glaube ich, wacker geschlagen. | Er war ein Opfer der Umstände. | Wir wollten heiraten, das war aber aufgrund der Umstände nicht möglich. | Lassen Sie unter keinen Umständen die Kinder alleine. | Das dürfen Sie ihr aber unter keinen Umständen sagen.
  • Pseudovektor | Ausbreitungsvektor | Binormalenvektor | Burgers-Vektor | Einheitsvektor
  • im Laufe | im Laufe des Gesprächs | im weiteren Verlauf | Erst im Laufe der Zeit … | seinen Gang gehen | der normale Gang der Dinge
  • mit seinem Geld großzügig umgehen | mit seinem Geld klug umgehen | Er gibt sein Geld aus und spart es nicht. | Kleine Händler geben normalerweise nicht viel Geld für EDV aus.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Normalen

Schreibweise


Normale

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Normale

In der Geometrie ist ein Normalenvektor, auch Normalvektor, ein Vektor, der orthogonal (d. h. rechtwinklig, senkrecht) auf einer Geraden, Kurve, Ebene, (gekrümmten) Fläche oder einer höherdimensionalen Verallgemeinerung eines solchen Objekts steht. Eine Gerade mit diesem Vektor als Richtungsvektor heißt Normale. Ein Normaleneinheitsvektor oder eine Einheitsnormale ist ein Normalenvektor der Länge 1. In diesem Artikel wird zunächst der Fall von Geraden in der Ebene und von Ebenen im dreidimensionalen Raum behandelt (Lineare Algebra und analytische Geometrie), dann der Fall von Kurven in der Ebene und von Flächen im Raum (Differentialgeometrie).

Quelle: wikipedia.org

Normale als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Normale hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Normale" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Normale
Schreibtipp Normale
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Normale, Synonym für Normale