Anderes Wort für Norm?
Folgende Synonyme für Norm sind uns bekannt
- Emissionsstandard
- Umweltauflagen
- Abgassatzung
- Luftreinhaltevorschriften
- Verkehrsreinhaltesgesetz (teilweise)
- Schadstoffemissionsgrenzwerte
- Immissionsschutzgesetz (teilweise)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abgasnorm
- Abkehr | Abkehr von sozialen Normen
- Abnahmenorm
- Abnahmenormen
- Abnormität
- Abnormität
- Abnormitäten
- Abweichung von der Norm
- Devianz | abnormes Sexualverhalten
- Aktien in Eigenbesitz | hochspekulative Aktien | hochspekulative Aktien mit niedrigem Kurs | lebhaft gehandelte Aktien | nennwertlose Aktie | stimmrechtslose Aktie | Aktien im Sammeldepot | Aktien konjunkturanfälliger Unternehmen | Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen | Aktien aufteilen | Aktien ausgeben/emittieren | Aktien besitzen | Aktien einreichen | Aktien einziehen | eine Aktie sperren | Aktien umsetzen | Aktien zeichnen | Aktien zuteilen | gesperrte Aktien | Aktien auf dem Markt abstoßen | sichere Aktien mit hoher Dividende | stark schwankende Aktien | eingebüßte Aktien | enorme Nachfrage nach Aktien | stimmberechtigte Aktie | noch nicht emittierte Aktien | Aktien von produzierenden Firmen | Aktien der Elektronikindustrie | Aktien der Gummiindustrie | Aktien der Maschinenbauindustrie | Aktien der Nahrungsmittelindustrie | Aktien der Schiffsbauindustrie | Aktien mit garantierter Dividende | Aktien von Versicherungsgesellschaften | Aktien mit Vorrechten
- Harmonisierung | Harmonisierung gemeinschaftlicher Normen
- Arbeitsnorm
- Werktage | ein normaler Arbeitstag sein | Sie erhalten innerhalb von zwei Werktagen eine Antwort.
- Arbitrage bei unternormalen Kursdifferenzen
- abnorme Augenlidvergrößerung
- abnorme Augenlidverkleinerung
- Normalstellung
- Normalstellungen
- Ausscheidung von abnorm verdünntem Urin
- Baunorm
- Baunormung
- Beobachtungsnormalform
- Betriebsablauf | normaler Betriebsablauf | störungsfreier Betriebsablauf
- Binormale
- hochnormaler Blutdruck | hoher Blutdruck
- wahrer Horizont | Normalnull
- amtlicher Festpunkt | Normalnull für Großbritannien | lokaler Festpunkt
- Drahtlehre | genormte Drahtlehre | Brown & Sharpe-Drahtlehre
- Otto Normalverbraucher | Durchschnittsbürger
- Emissionsnorm
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Normen
Schreibweise
Norm
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Norm
Norm (von lateinisch norma „Regel“) steht für:
Norm (Mathematik), auch Vektornorm
Norm (Körpererweiterung), auch Körpernorm, Abbildung in der Algebra
Norm, Dokument zur Festlegungen einer Normung
Titelnorm, im Schach eine besonders erfolgreiche Teilnahme an einem Turnier, die für die Vergabe eines Titels wie Großmeister verlangt wird
als Kurzform:
soziale Norm, anerkannte gesellschaftliche Handlungsanweisung
Rechtsnorm, allgemein-abstrakte Rechtsvorschrift
religiöse Norm, siehe Religion #Religion und Ethik
ethische Norm siehe Normativ#Philosophie
Sprachnorm, anerkanntes Regelwerk im Bereich der Sprache
Arbeitsnorm, die in Planwirtschaften zu leistende Arbeit
NORM steht für:
NORM-Rückstände, Naturally Occurring Radioactive Material, Rückstände mit erhöhter Radioaktivität
Siehe auch:
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Norm beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Norm enthält
normativ (mehrdeutiges Adjektiv)
Normentheorie (Strafrecht)
Normierung (Begriffsklärung)
normal (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
Norm als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Norm hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Norm" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.