Anderes Wort für Nominalspannung?
Folgende Synonyme für Nominalspannung sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Nominalspannung gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Nominalspannung
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Nominalspannung
Die Nennspannung (eher selten auch Nominalspannung genannt) eines elektrischen Verbrauchers oder einer Spannungsquelle (Batterie, Generator, Stromnetz) ist der vom Hersteller oder Lieferanten spezifizierte Wert der elektrischen Spannung im Normalbetrieb. Der Begriff Nennspannung wurde in Deutschland erstmals im Jahr 1981 in der DIN 40200 definiert. Er ist von der Bemessungsspannung insbesondere für elektrische Betriebsmittel und Verbraucher vollständig zu unterscheiden.
Die Nennspannung ist
Sie ist eine verallgemeinerte Bezeichnung, ein Identifikator. Sie wird hauptsächlich bei der Kennzeichnung von Spannungsquellen wie Batterien oder elektrischen Netzen verwendet. Eine Verwendung bei Betriebsmitteln, Verbrauchern, elektronischen Bauteilen oder ähnlichem ist im Allgemeinen nur innerhalb einer Typkennzeichnung üblich. Demgegenüber beschreibt die Bemessungsspannung bzw. beschreiben Bemessungswerte grundlegende Konstruktionsdaten. Technische Daten sind dementsprechend stets Bemessungswerte. Der undefinierte, aber manchmal verwendete Begriff „Nominalspannung“ stellt auch eine Bemessungsspannung dar, da er sich auf definierte Betriebsbedingungen (eine definierte Bemessungsumgebung) bezieht.
Quelle: wikipedia.org
Nominalspannung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Nominalspannung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Nominalspannung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.