Anderes Wort für Niederlande?

Synonym für Niederlande?
Schreibweise Niederlande?

Anderes Wort für Niederlande - Synonyme für Niederlande
Anderes Wort für Niederlande - Synonyme für Niederlande

Folgende Synonyme für Niederlande sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Niederlande gefunden.

Ähnliche Wörter

  • die Niederlande /NL/
  • Niederländer
  • Niederländerin
  • Niederländerinnen

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Niederlanden
  • Niederlandes

Schreibweise


Niederlande

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Niederlande

Die Niederlande (niederländisch Nederland und friesisch Nederlân, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande. Das größtenteils im nördlichen Westeuropa liegende Land wird dort durch die Nordsee im Norden und Westen, Belgien im Süden und Deutschland im Osten begrenzt. Der europäische Landesteil Niederlande umfasst 41.543 Quadratkilometer und zählt 18.045.532 Einwohner (1. Januar 2025). Die Hauptstadt der Niederlande ist Amsterdam, der Regierungs- und Parlamentssitz ist Den Haag. Die offizielle Landesfarbe ist Orange (Oranje). Zum Gebiet der Niederlande gehören, neben den zwölf Provinzen des europäischen Teils, die Karibikinseln Bonaire, Sint Eustatius und Saba (einschließlich ihrer jeweiligen Nebeninseln), die Besondere Gemeinden des Landes sind. Weitere niederländische karibische Gebiete sind kein Teil des Landes Niederlande, sondern autonome Länder im Königreich der Niederlande. Dies sind die Länder Aruba, Curaçao und Sint Maarten. Nach Zugehörigkeit zum Mittelreich, Ostfrankenreich und zum Heiligen Römischen Reich gilt das Jahr 1581 mit dem Plakkaat van Verlatinghe als Geburtsstunde der Vereinigten Niederlande, die 1648 mit dem Frieden von Münster endgültig anerkannt wurden. Die Niederlande wurden zu einer Handels-, Kolonial- und Seegroßmacht. Das 17. Jahrhundert wird als Goldenes Zeitalter beschrieben. In dieser Epoche waren die Niederlande das „Labor des Kapitalismus“ und entwickelten Institutionen und Techniken wie etwa Aktiengesellschaften, Börsenhandel und bargeldlosen Zahlungsverkehr. „Die Niederländer können mehr als die meisten anderen Nationen beanspruchen, die Globalisierung erfunden zu haben“ (Christoph Driessen). Die Verfassung der Niederlande geht auf die Zeit des Wiener Kongresses 1814/1815 zurück. Zusammen mit Belgien und Luxemburg bilden die Niederlande die Benelux-Union. Die Niederlande sind Gründungsmitglied der Montanunion von 1951, aus der sich mehrere Nachfolger und 1992 die Europäische Union (EU) entwickelten.

Quelle: wikipedia.org

Niederlande als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Niederlande hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Niederlande" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Niederlande
Schreibtipp Niederlande
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Niederlande, Synonym für Niederlande