Anderes Wort für Neigung?
Folgende Synonyme für Neigung sind uns bekannt
- Ablehnung
- Hass
- Abscheu
- Verachtung
- Missfallen
- Entrüstung
- Empörung
- Gegenliebe
- Feindseligkeit
- Missgunst
- Verabscheuung
- Verstoßung
- Abbruch
- Antipathie
- Widerwillen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abneigung
- Abneigung
- Abneigung
- Antipathie | sofort eine Abneigung gegen etw. empfinden
- Abneigung
- Abneigung
- Abneigung
- Abneigung gegen Kot
- starke Abneigung
- Absorptionsneigung
- Achsenneigung
- Achsneigung
- Aggressionsneigung
- Neigung | Alterungsanfälligkeit
- Alterungsneigung
- Korrosionsneigung
- Flockenneigung
- Ankerneigung
- Antennenneigung
- Abneigung
- Abneigungen
- erhöhte Gerinnungsneigung
- Blutungsneigung
- Böschungsneigung
- Böschungsneigungen
- Durchfallneigung
- schwierig trassierte Strecke | Strecke mit starken Neigungswechseln | Eröffnung einer Strecke
- Endemieneigung
- Entmischungsneigung
- Epidemieneigung
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Neigungen
Schreibweise
Neigung
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Neigung
Neigung steht für:
persönliche Vorlieben, siehe Interesse (Psychologie)
Grad der dispositionellen Eigenschaft zu Willens- oder Triebhandlungen, siehe Persönlichkeitseigenschaft
die Interpretation von Wahrscheinlichkeit, siehe PropensitätIn der Technik:
die Hangneigung
das steigende oder fallende Quergefälle im Eisenbahn-, Straßen- und Wegebau, siehe Gradiente
das Gefälle zur Entwässerung von Dächern, siehe Dachneigung
Inklination von Umlaufbahnen, siehe Bahnneigung
bei Messinstrumenten die AchsneigungSiehe auch
Quelle: wikipedia.org
Neigung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Neigung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Neigung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.