Anderes Wort für Navigation?
Folgende Synonyme für Navigation sind uns bekannt
- Krumensuche
- Krümelweg
- Brotspur
- Krümelbahn
- Brotroute
- Krümelwanderung
- Krumel-Picknick
- Brot-Abenteuer
- Krümel-Reise
- Brot-Schnitzelpfad
- Krumel-Biasi
- Brotpicknickweg
- Krumelsuche nach oben
- Brot-Entdeckungsfahrt
- Krümel-Jagd
- Bröckchen
- Krümelchen
- Bissen
- Stückchen
- Krustenstücke (bezieht sich auf das Brotkanten)
- Brocken
- Teilchen
- Schnitzel (im Kontext von Brot oder Kuchen)
- Klumpen (in einem abgebrochenen Zustand)
- Reste
- Überreste
- Abfälle (als humorvoller Ausdruck)
- Verlorenes Brotstück
- Bruchstück
- Staubkrümel (im Kontext von altem oder staubigem Brot)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Brotkrümelnavigation
- Brotkrumennavigation
- Dreiecknavigation
- Flugnavigation mit Radar und Fernsehen
- Flugzeugnavigation
- Funknavigation
- Leuchtspurgeschosse | Munition mit Zielführung über Satellitennavigation
- Astronavigation
- Navigations…
- Navigationsausrüstung
- Navigationsbereich
- Navigationseinrichtung
- Navigationsgerät
- Navigationsoffizier /NO/
- Navigationsrechner
- Navigationssystem
- Navigationswarnung
- Radionavigation
- Satellitennavigation
- Sichtnavigation
- TACAN-Navigation
- Weltraumnavigation
- Raumfahrtnavigation
- von außen | Äußerlich sieht es wie jedes andere Navigationsgerät aus, innen ist das schon eine andere Geschichte.
- jdn. zu etw. überreden | überredend | überredet | Meine Kinder haben mich überredet, ein neues Navigationsgerät zu kaufen.
- Navigationsleiste
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Navigation
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Navigation
Navigation (von lateinisch navigare ‚führen eines Schiffes‘, Sanskrit navgathi) ist ursprünglich die „Steuermannskunst“ zu Wasser (siehe Nautik), zu Land und in der Luft. Ihr Ziel ist, das Verkehrsmittel sicher zum gewünschten Zielpunkt zu steuern. Dem Steuern gehen zwei geometrische Aufgaben voraus: das Feststellen der momentanen Position (Ortsbestimmung) und das Ermitteln der besten Route zum Zielpunkt. Auch das Folgen einer Wanderroute mit Karte und Kompass oder GPS-Gerät bezeichnet man heute als Navigation.
Mit Beginn der Raumfahrt wurden die Aufgaben der Navigation auf den erdnahen Weltraum verallgemeinert, was unter anderem den Übergang von zweidimensionalen Methoden (2D, einschließlich Flughöhe 2½D) auf dreidimensionale Verfahren erforderte. Die Beschleunigung der Luftfahrt hat darüber hinaus zur Entwicklung integrierter Systeme geführt, etwa zu Flight Management Systems.
Navigation im allgemeinsten Sinn schließt noch weitere Aspekte ein, beispielsweise den Gleichgewichtssinn und die Raumvorstellung. Sie kann dann definiert werden als das Sich-Zurechtfinden in einem topografischen Raum, um einen gewünschten Ort zu erreichen. Aus ähnlichen Gründen wurde auch das Zurechtfinden mit Computerprogrammen im Internet als Navigation bezeichnet. So ist Netscape Navigator der Name des Mitte der 1990er-Jahre führenden Webbrowsers für die 16-Bit-Betriebssysteme von Microsoft und Mac OS von Apple.
Seit einiger Zeit wird der Begriff auch für die Suche und Orientierung im Internet oder auf einer Website verwendet.
Quelle: wikipedia.org
Navigation als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Navigation hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Navigation" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.