Anderes Wort für Natur?
Folgende Synonyme für Natur sind uns bekannt
- Alterungssymptome
- Verwitterungsbildungen
- Naturzerfallserscheinungen
- Verschleißmerkmale
- Abtragserscheinungen
- Erosionszeichen
- Kornzerfall
- Verfärbungen (z.B. durch Chemikalien)
- Mineralische Veränderungen
- Tektonische Spuren (z.B. Faltlinien, Bruchflächen)
- Sedimentationserscheinungen
- Landschaftszerfall
- Abnützungsbildungen
- Umwandlungsmerkmale
- Verwitterungssymptome
- Spuren
- Verwitterungsspuren
- Erosionszeichen
- Abrieb
- Verschleißspuren
- Ablagerungen
- Rillen
- Einritzungen
- Furchen
- Unebenheiten
- Verformungen
- Kratzer
- Erosionsmerkmale
- Abtragszeichen
- Schadensspuren
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- natürliche Abnutzungserscheinungen/Abnützungserscheinungen
- natürliche Abnutzung/Abnützung
- natürliche Abwehr gegen Infektionen
- Kämpfernatur
- Kämpfernaturen
- zweifelhafte Natur
- Draufsicht | die vordere/hintere Ansicht des Gebäudes | isometrische Ansicht | Ansicht im Schnitt | Ansicht im Seitenriss | Ansicht in natürlicher Größe | Ansicht von einem Ende aus | Ansicht im Aufriss
- natürlicher Arbeitskräfteabgang
- natürliche Personalreduzierung
- Naturbitumen
- Aufgehen in der Natur
- Artenselektion | natürliche Auslese
- natürliche Selektion | sexuelle Selektion | stabilisierende Selektion | Selektion auf mehreren Ebenen
- Begriffsdefinitionen | Nach dieser Definition sind echte Synonyme bei natürlichen Sprachen selten.
- künstliches Licht | natürliche Beleuchtung
- natürliches Licht | punktuelle Beleuchtung
- Beschreibung der unbelebten Natur mit menschlichen Gefühlen
- natürliche Billigkeit
- Irisblende | lochförmige Blende | natürliche Blende | telezentrische Blende
- Bodenfruchtbarkeit | natürliche Bodenfruchtbarkeit
- Geländeoberfläche | natürliche Bodenoberfläche
- Böschung | natürliche Böschung
- radiometrische Bohrlochvermessung | Messen der natürlichen Gammastrahlung im Bohrloch
- denaturierter Spiritus
- bossierter Naturstein | flacher Bruchstein
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
- Bundesnaturschutzgesetz
- Busen | am Busen der Natur
- Denaturierung
- Dialektik | Dialektik der ästhetischen Urteilskraft | Dialektik der Aufklärung | Dialektik der Natur | Dialektik der reinen/praktischen Vernunft | Dialektik der teleologischen Urteilskraft | Dialektik des Begriffs | Dialektik des Geistes | Dialektik des Scheins | Dialektik vom Einzelnen und Allgemeinen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Natur
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Natur
Natur (lateinisch natura von nasci „entstehen, entspringen, seinen Anfang nehmen, herrühren“, semantische Entsprechung zu altgriechisch φύσις physis) bezeichnet in der Regel das, was nicht vom Menschen geschaffen wurde.
Die wichtigsten Bedeutungen des Naturbegriffs sind
das Sein im Ganzen, der Kosmos (Universum),
ein Teil der Wirklichkeit, der mit einem nichtnatürlichen Bereich – z. B. dem Göttlichen, Geistigen, Kulturellen, Künstlichen oder Technischen – kontrastiert ist,
eine Eigenschaft der Wirklichkeit bzw. eines Wirklichkeitsbereiches und
das Wesen eines Gegenstandes.
Man unterscheidet zwischen „belebter Natur“ („biotisch“, z. B. Pflanzen, Tiere) und „unbelebter Natur“ („abiotisch“, z. B. Steine, Flüssigkeiten, Gase). Die Begriffe „belebt“ beziehungsweise „unbelebt“ sind dabei eng mit den Begriffsklärungen von „Lebewesen“ und „Leben“ verbunden, und in den Kontext philosophischer oder weltanschaulicher Anschauungsweise eingebunden.
Quelle: wikipedia.org
Natur als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Natur hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Natur" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.