Anderes Wort für Nation?

Synonym für Nation?
Schreibweise Nation?

Anderes Wort für Nation - Synonyme für Nation
Anderes Wort für Nation - Synonyme für Nation

Folgende Synonyme für Nation sind uns bekannt

  • Rüstungskontrolle
  • Abrüstungsbericht
  • Weltfriedensbericht
  • Internationaler Friedensbericht
  • Abrüstungsanalyse
  • Konfliktlösungsbericht
  • Internationales Abrüstungsforum
  • Waffenkontrollbericht
  • Vereinten Nationen Abrüstungsjahr
  • Weltfriedensanalyse
  • Rüstungskontrolle-Jahresbericht
  • Konfliktprävention-Bericht
  • Abrüstungsdokumentation
  • Internationaler Sicherheitsbericht
  • Friedenspolitik-Bericht

Ähnliche Wörter

  • Abrüstungsjahrbuch der Vereinten Nationen
  • Abrüstungszentrum der Vereinten Nationen
  • Abstreicher | Kombination aus Abschäumer und Filter
  • Affination
  • Agglutinationsreaktion
  • Agglutinationstest
  • Agnation
  • Aktionstag | internationaler Aktionstag
  • Welttag | nationaler Aktionstag | internationaler Holocaust-Gedenktag
  • Welttag des Gedenkens an die Holocaust-Opfer | nationaler Tag der Handschrift | Tag des Datenschutzes | Weltflüchtlingstag | Welttag des audiovisuellen Erbes | Tag des Sieges der Alliierten über Japan im Zweiten Weltkrieg
  • Alleingang | ein Alleingang Polens | nationale Alleingänge | etw. im Alleingang machen | Herausforderungen, die nur schwer im Alleingang zu bewältigen sind
  • allgemeiner Straferlass | eine Amnestie erlassen | Amnesty International /AI/ | einen allgemeinen Straferlass gewähren | unter eine Amnestie fallen
  • parallele Zuständigkeit | gemeinsame Zuständigkeit | Nichtzuständigkeit | in seinem Zuständigkeitsbereich | Ausübung der ausschließlichen Zuständigkeit der nationalen Regierungen | für etw. zuständig sein | soweit es in die Zuständigkeit des Gremiums fällt
  • Fragen | innere Angelegenheiten | internationale Angelegenheiten
  • Angleichung des Rechts | Angleichung der Steuersätze | Angleichung der nationalen Rechtsvorschriften
  • Jünger | ein Jünger der Wissenschaft | ein Anhänger des Hindu-Nationalismus
  • Kulmination
  • Annomination
  • Antriebskombination
  • Antwort | die Lösung des Rätsels | Noch mehr Geld ist nicht die Antwort auf dieses Problem. | Für dieses Dilemma gibt es keine einfachen Antworten. | Die Antwort auf den Terrorismus muss bessere Geheimdienstinformation und bessere internationale Zusammenarbeit sein.
  • internationale Beglaubigungs- oder Legalisationsform
  • Arbeitsteilung | internationale Arbeitsteilung
  • Ordination
  • Ordinationen
  • Beobachungspraxis | eine Arztpraxis / Ordination übernehmen
  • Ordinationszeiten
  • Prokrastination
  • Mitwirkung | Es war sein erster öffentlicher Auftritt seit der Wahl. | Es wird dies sein letzter Auftritt mit der Band sein. | Sie tritt hier zum ersten Mal bei den nationalen Meisterschaften an. | Er wird in der Fernsehsendung als Stargast auftreten. | Ein guter Auftritt ist die halbe Miete.
  • Ausgleich | vollständiger Ausgleich | Bank für Internationalen Zahlungsausgleich
  • Notstände | nationaler Notstand | den Notstand ausrufen

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Nationen

Schreibweise


Nation

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Nation

Nation (um 1400 ins Deutsche übernommen, von lateinisch natio, „Volk, Sippschaft, Herkunft“ oder „Geburt“, ursprünglich für eine „Geburtsgemeinschaft“, abgeleitet vom Verb nasci, „geboren werden“) bezeichnet größere Gruppen oder Kollektive von Menschen, denen gemeinsame Merkmale wie Sprache, Tradition, Sitten, Bräuche oder Abstammung zugeschrieben werden. Diese Begriffsdefinition ist jedoch empirisch inadäquat, da zum Beispiel nach Ansicht von Eric Hobsbawm keine Nation diese Definition vollumfänglich erfüllt. Daneben wird die Bezeichnung auch allgemeinsprachlich als Synonym für die Bezeichnungen Staatswesen und Volk gebraucht, von denen Nation in der wissenschaftlichen Darstellung getrennt wird. Die zugeschriebenen kulturellen Eigenschaften können dabei als der Nationalcharakter eines Volkes oder einer Volksgemeinschaft dargestellt werden. Der Begriff „Nation“ erweist sich als ein Konstrukt, das wirksam wird, indem Menschen sich handelnd auf ihn beziehen. In der vorbürgerlichen Zeit wurden an den ersten Universitäten die Studenten aus bestimmten europäischen Regionen als jeweilige Nation (nationes) kategorisiert (z. B. germanische Nation). Die staatsbezogene Nationsentwicklung, bei der die (eigentlich verschiedenen) Begriffe Staat und Nation miteinander verbunden bzw. gleichgesetzt wurden, geschah zu Beginn des bürgerlichen Zeitalters und der Moderne. Vor diesem Hintergrund ist zwischen Staat, Nation (Kulturnation) und Nationalstaat zu unterscheiden. Nur in einem Nationalstaat fällt das Staatsgebilde mit dem Begriff der Nation zusammen. Der Nationsbegriff hat Bedeutung für den völkerrechtlichen und den politischen Bereich.

Quelle: wikipedia.org

Nation als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Nation hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Nation" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Nation
Schreibtipp Nation
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Nation, Synonym für Nation