Anderes Wort für Nashorn?
Folgende Synonyme für Nashorn sind uns bekannt
- Riesennashorn
- Rhinokeros (teilweise falsch, da die Bezeichnung eher für Rhinocerotidae als Gattung gilt)
- Landnarwal
- Diceros bicornis (wissenschaftliche Bezeichnung des Breitmaulnashorns)
- Schwarznarwal
- Afrika-Nashorn
- Diceros
- Nashorn (allgemein, aber weniger spezifisch)
- Riesenelefant (teilweise falsch, da sich der Elefant von dem Nashorn unterscheidet)
- Rhinokeros bicornis (wissenschaftliche Bezeichnung des Breitmaulnashorns)
- Diceros namaquensis (eine Unterart des Breitmaulnashorns)
- Schwarzes Riesennashorn
- Afrika-Riesennashorn
- Hornvollblatttier
- Afrikanischer Riesenkopf
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Breitmaulnashorn
- Weißes Nashorn | Breitmaulnashörner
- Weiße Nashörner
- Nashorn-Horn
- Nashornvögel
- Große Nashornvögel
- Nashörner
- Spitzmaulnashorn
- Wollnashörner
- Braunpelikan | Brillenpelikan | Chilepelikan | Graupelikan | Krauskopfpelikan | Nashornpelikan | Rosapelikan | Rötelpelikan
- Nashornalk
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Nashorne
- Nashörner
- Nashörnern
- Nashornes
- Nashorns
Schreibweise
Nashorn
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Nashorn
Die Nashörner (Rhinocerotidae) oder auch Rhinozerosse bilden eine Familie der Unpaarhufer (Perissodactyla) mit heute noch fünf lebenden Arten. Sie sind charakterisiert durch einen kräftigen Körper und kurze Gliedmaßen mit drei Zehen sowie einen großen Kopf, der bei allen heute lebenden Vertretern eine markante Bildung trägt, bestehend aus einem oder zwei – für die Familie namensgebenden – Hörnern. Die Familie stellt eine der vielfältigsten und erfolgreichsten in der Geschichte der Säugetiere dar und war während ihrer vor nahezu 50 Millionen Jahren beginnenden Entwicklungsgeschichte über weite Teile Eurasiens, Afrikas und Nordamerikas verbreitet. Ihr Niedergang begann Ende des Miozäns vor rund 6 bis 5 Millionen Jahren in Verbindung mit klimatischen und damit einhergehenden Landschaftsveränderungen, die zum Aussterben der nordamerikanischen sowie zahlreicher weiterer Nashornvertreter im ursprünglichen Verbreitungsgebiet führten. Gegen Ende des Pleistozäns gab es eine erneute Aussterbephase, während der alle nordeurasischen Vertreter verschwanden. Überlebt haben die heute noch bestehenden Nashornarten Breitmaul- und Spitzmaulnashorn in Afrika südlich der Sahara sowie Panzer-, Java- und Sumatra-Nashorn im süd- bis südöstlichen Asien, die teilweise in ihrem Bestand durch Vernichtung ihres Lebensraumes und Wilderei abermals stark geschrumpft sind.
Quelle: wikipedia.org
Nashorn als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Nashorn hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Nashorn" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.