Anderes Wort für Nacht?
Folgende Synonyme für Nacht sind uns bekannt
- Mahlzeit am Abend
- Abendbrot
- Dinnertime
- Dinner
- Abendimbiss
- Abendgottesdienst
- Abendessenstunde
- Abendtafel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Nachtmahl
- Nachtessen
- Znacht
- Gute-Nacht-Imbiss | Abendbrot essen | Abendbrot essen
- Tagundnachtgleiche | Frühjahrs-Tagundnachtgleiche
- Frühjahrs-Äquinoktium | Herbst-Tagundnachtgleiche
- Aglia-Nachtfalter
- Aktionsnacht | die lange Nacht der Wissenschaften | die Museumsnacht
- die lange Nacht der Museen
- Altweiberfastnacht
- Nachtrag
- Nachträge
- neue Gäste | Die Ankommenden wurde auf dem Flughafen mit Abholschildern begrüßt. | Der Nachtportier begrüßte die späten Gäste.
- nächtliche Penisschwellung | mit Schwellungen behaftet
- Tagaufklärung | Aufklärung bei Nacht
- Nachtaufklärung
- Fasnachtsumzug
- Ausgehverbote | eine nächtliche Ausgangssperre verhängen | die Ausgangssperre aufheben | sich nach Beginn der Ausgangssperre auf der Straße aufhalten | Über die ganze Stadt wurde eine Ausgangssperre verhängt.
- Blackout | in einem Anfall von geistiger Umnachtung etw. tun | Da hat bei mir der Verstand ausgesetzt.
- Nachtlokal
- Nachtklub
- Nachtlokale
- Nachtklubs
- Bauleistung | nachträgliche Bauleistung
- Nachtrag | Abrechnung der erbrachten Bauleistungen
- die Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt | die Auswirkungen der jüngsten Änderungen | eine nachteilige Wirkung haben
- sich nachteilig auswirken | große Auswirkungen auf die Politik haben | Diese Warnungen hat man schon so oft gehört, dass sie ihre Wirkung verloren haben. | Jeder spürt die globalen Auswirkungen der Pandemie.
- Nachteil
- Benachteiligung
- indirekte Benachteiligung | Benachteiligung aufgrund der Rasse
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Nächte
- Nächten
Schreibweise
Nacht
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Nacht
Als Nacht wird gemeinhin jener Teil eines vollen Tages bezeichnet, bei dem die Sonne vom jeweiligen Standort eines Beobachters gesehen unter dem Horizont steht, also die Zeitspanne zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang.
Astronomisch wird unter Nacht maximale Dunkelheit verstanden, also die Stunden zwischen dem Ende der astronomischen Dämmerung am Abend und deren Beginn am Morgen. Denn der Grenzbereich zwischen Tag und Nacht, Tag-Nacht-Grenze bzw. Terminator genannt, ist auf der Erde wie ebenso auf Himmelskörpern, die eine merkliche Atmosphäre besitzen, zu einer Dämmerungszone verbreitert.
Nachthimmel ist eine Bezeichnung für den Anblick des Himmels bei Dunkelheit. Am Nachthimmel zeigen sich zumindest in klaren Nächten Sterne, die tagsüber von der Sonne überstrahlt werden (siehe Sternenhimmel). Eine sternklare Nacht mit gut sichtbarem Sternenhimmel wird Sternennacht genannt.
Für die meisten Menschen ist die Nacht die Zeit des Schlafes, hingegen für nachtaktive Tiere wie Eulen, Fledermäuse, viele Insekten oder manche Schnecken die Zeit der Aktivität. Die meisten Länder haben eine Reihe von Lärm- und anderen Schutzbestimmungen für die Nachtzeit und für notwendige Nachtdienste, meist auch für Früh- und Schichtdienste.
Quelle: wikipedia.org
Nacht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Nacht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Nacht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.