Anderes Wort für Nachschlagewerk - Synonyme für Nachschlagewerk
Anderes Wort für Nachschlagewerk - Synonyme für Nachschlagewerk

Folgende Synonyme für Nachschlagewerk sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Nachschlagewerk gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Spitzfindigkeit | juristische Spitzfindigkeiten | Das einzige, was man an diesem Nachschlagewerk kritisieren kann, ist der Preis. | Das einzige, was uns an der Reise gestört hat, war, dass es viel geregnet hat.
  • geschmökert | ein Nachschlagewerk, in das man immer wieder einmal hineinschaut | Das ist ein Buch, in dem man schmökert, keines, das man von Anfang bis Ende durchliest. | Ich hoffe, dass ihr es auch lest und nicht nur durchblättert.
  • hausintern | Nachschlagewerke sind nur vor Ort benützbar.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Nachschlagewerke
  • Nachschlagewerken
  • Nachschlagewerks

Schreibweise


Nachschlagewerk

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Nachschlagewerk

Ein Nachschlagewerk ist ein Buch oder ähnliches Werk, das schnellen Zugang zu Wissen liefert. Reine Datenbanken und vergleichbare Datensammlungen (wie Telefonbücher) werden in der Regel nicht zu den Nachschlagewerken gezählt. Je nach Charakter gehört ein Werk zu den wissenschaftlichen Hilfsmitteln oder richtet sich an allgemeine Interessenten. Die innere Ordnung kann dabei entweder nach dem Alphabet oder nach einem anderen System geschehen. Typische Nachschlagewerke sind Lexika und Enzyklopädien. Dabei ist die Begrifflichkeit nicht immer klar. Ein Nachschlagewerk kann in Buchform erschienen sein, als CD-ROM bzw. DVD, oder im Internet abrufbar sein. Es ist dann wie die Online-Enzyklopädie Wikipedia kostenlos (bzw. sogar frei im Sinne des Freien Wissens), oder die Betreiber versuchen, Geld zu erwirtschaften. Das kann über Anzeigen oder mit einer Abonnements- oder Zugriffsgebühr geschehen. Loseblattsammlungen sind Bücher in Form eines Aktenordners, bei denen man über ein Abonnement von Zeit zu Zeit aktualisierte Seiten erhält. Ein gängiges Beispiel dafür sind Gesetzessammlungen. Traditionell boten Nachschlagewerke neben Texten auch manchmal Abbildungen dar: Fotos, Illustrationen, Informationsgrafiken, Karten und Pläne. Digitale Nachschlagewerke machen es möglich, zusätzlich Audiodokumente, Videosequenzen und Animationen anzubieten. Für diese Inhalte wird oft das Wort Multimedia verwendet.

Quelle: wikipedia.org

Nachschlagewerk als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Nachschlagewerk hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Nachschlagewerk" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Nachschlagewerk
Schreibtipp Nachschlagewerk
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Nachschlagewerk, Synonym für Nachschlagewerk