Anderes Wort für Muskelkompressionssyndrom - Synonyme für Muskelkompressionssyndrom
Anderes Wort für Muskelkompressionssyndrom - Synonyme für Muskelkompressionssyndrom

Folgende Synonyme für Muskelkompressionssyndrom sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Muskelkompressionssyndrom gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Muskelkompressionssyndrom

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Muskelkompressionssyndrom

Als Kompartmentsyndrom oder Muskelkompressionssyndrom wird der Zustand definiert, in welchem bei geschlossenem Haut- und Weichteilmantel ein erhöhter Gewebedruck zur Verminderung der Gewebedurchblutung führt, woraus neuromuskuläre Störungen oder Gewebe- und Organschädigungen resultieren. Am häufigsten tritt das Kompartmentsyndrom am Unterarm oder Unterschenkel auf. In der Intensivmedizin ist auch ein abdominelles Kompartmentsyndrom bekannt, wie es zum Beispiel nach einer Ruptur der Aorta auftreten kann. Das Kompartmentsyndrom verursacht durch erhöhten Druck in den Muskellogen des Unterarms oder Unterschenkels (deshalb hier auch die Bezeichnung Logensyndrom) Schäden an den Blutgefäßen, Muskeln und Nerven. Durch die Abgrenzung der Muskelgruppen durch derbe Bindegewebsschichten (Faszien) führt erhöhter Druck zu Durchblutungsstörung des entsprechenden Bereichs und somit zu einer Schädigung von Nerven und Muskeln. Ein Logensyndrom kommt am Unterschenkel besonders im Bereich der Tibialis-anterior-Loge vor und wird dann auch als Tibialis-anterior-Syndrom oder Tibialis-Logen-Syndrom bezeichnet. Auf Grund der unterschiedlichen Kollagen-Typen und unterschiedlichen Anteile an Elastin gibt es auch Faszien, die weniger dehnbar sind. Schünke et al. (2014) schreiben dazu: „Die tiefe Flexorenloge ist eine von vier wenig dehnbaren Muskellogen am Unterschenkel (sogenannte osteofibröse Kanäle oder Kompartimente), die in Folge von Gefäßverletzungen Ort eines Kompartmentsyndroms sein kann“ (S. 568).

Quelle: wikipedia.org

Muskelkompressionssyndrom als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Muskelkompressionssyndrom hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Muskelkompressionssyndrom" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Muskelkompressionssyndrom
Schreibtipp Muskelkompressionssyndrom
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Muskelkompressionssyndrom, Synonym für Muskelkompressionssyndrom