Anderes Wort für Mucha-Habermann-Krankheit - Synonyme für Mucha-Habermann-Krankheit
Anderes Wort für Mucha-Habermann-Krankheit - Synonyme für Mucha-Habermann-Krankheit

Folgende Synonyme für Mucha-Habermann-Krankheit sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Mucha-Habermann-Krankheit gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Mucha-Habermann-Krankheit

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Mucha-Habermann-Krankheit

Die Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta (griechisch pityron ‚Kleie‘, lateinisch variolae ‚Pocken‘, kurz: PLEVA, auch: Mucha-Habermann-Krankheit, Parapsoriasis guttata) ist eine seltene, nicht ansteckende Hautkrankheit, die zumeist im Kindes- und jungen Erwachsenenalter auftritt. Neben der klassischen akuten Verlaufsform zählen zum Krankheitsspektrum auch die febrile ulzeronekrotische Pityriasis lichenoides mit ebenfalls akutem Verlauf sowie die chronisch verlaufende Pityriasis lichenoides chronica (PLC). Betroffene entwickeln vor allem an Rumpf, Armen und Gesäß einen zunächst juckenden Hautausschlag, der an Windpocken erinnert. Die ulzeronekrotische Variante der Erkrankung geht mit geschwürigen Hautdefekten und Fieber einher. Die chronische Pityriasis lichenoides verläuft meist ohne Juckreiz. Anhand der typischen Krankheitszeichen kann die Diagnose in der Regel im Rahmen einer hautärztlichen Untersuchung gestellt werden. Unklare Fälle erfordern eventuell die Entnahme einer Gewebeprobe zur Untersuchung unter dem Mikroskop. Hier zeigt sich eine klassischerweise lymphozytäre Entzündung (Lymphozyten: eine Untergruppe der weißen Blutkörperchen) der Haut, wobei das Bild zwischen den verschiedenen Verlaufsformen variiert. In der Behandlung der Pityriasis lichenoides haben sich, je nach Verlaufsform, Antibiotika, Corticosteroide und die Bestrahlung mit UV-Licht in einem Teil der Fälle als wirksam erwiesen. Häufig spricht die Erkrankung jedoch nicht auf Behandlungsversuche an, und langwierige Verläufe über mehrere Jahre sind möglich.

Quelle: wikipedia.org

Mucha-Habermann-Krankheit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Mucha-Habermann-Krankheit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Mucha-Habermann-Krankheit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Mucha-Habermann-Krankheit
Schreibtipp Mucha-Habermann-Krankheit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Mucha-Habermann-Krankheit, Synonym für Mucha-Habermann-Krankheit