Anderes Wort für Morsekonus?
Folgende Synonyme für Morsekonus sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Morsekonus gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Morsekonus
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Morsekonus
Der Morsekegel (MK) oder Morsekonus ist die genormte Form eines Werkzeugkegels zum Spannen von Werkzeugen, z. B. großen Bohrern, Reibahlen, Zentrierspitzen, Mitnehmern oder Spannfuttern in der Werkzeugaufnahme bzw. Pinole im Reitstock einer Werkzeugmaschine. Gleichbedeutend ist die internationale Bezeichnung Morse taper (mt).
Der Name Morsekegel leitet sich von Stephen Morse ab, der im 19. Jahrhundert lebte und 1864 in den USA eine noch heute existierende Werkzeugfirma gründete (nicht zu verwechseln mit Samuel F. B. Morse, dem Namensgeber des Morsecodes).
Die Drehmomentübertragung vom Hohlkegel (Hülse) der angetriebenen Werkzeugspindel auf den darin klemmenden Schaft des Werkzeugs erfolgt reibschlüssig durch Haftreibung, infolge der Selbsthemmung. Der Austreiblappen oberhalb des Konus dient nur zum Austreiben des Werkzeuges und darf kein Drehmoment übertragen, da er sonst abscheren könnte. Zum Trennen hat die Aufnahmehülse der Maschine eine Queröffnung (im Bild unten rechts „g“), durch die ein Keil eingetrieben werden kann, um den Kegel herauszudrücken.
Quelle: wikipedia.org
Morsekonus als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Morsekonus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Morsekonus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.