Anderes Wort für Morphologie?
Folgende Synonyme für Morphologie sind uns bekannt
- Flusstalgeologie
- Verlaufsmorphologie
- Gewässerform
- Hydrografia
- Wasserläufer-Morphologie
- Tal- und Flussegli
- Flussverlaufsmorphologische Struktur
- Länderkundliche Geographie
- Hydrografische Morphologie
- Gewässerkarstmorphologie
- Flusstalmorphologie
- Wasserstraßenmorphologie
- Gewässerbildung und -form
- Hydromorphologische Struktur
- Fluss- und Talgeometrie
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Flussmorphologie
- Genitalmorphologie
- Gewässermorphologie
- Kristallmorphologie
- Geomorphologie
- Zellmorphologie
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Morphologien
Schreibweise
Morphologie
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Morphologie
Morphologie (Gestaltlehre, Formenlehre, von altgriechisch morphé „Gestalt, Form“, und lógos „Wort, Lehre, Vernunft, Sinn“) steht für:
Morphologie (Biologie), Lehre von der Struktur und Form der Organismen, sowie
Konstruktionsmorphologie, Lehre von Struktur, Form und Formerzeugung sowie Funktionsweise der Organismen
Morphologie (Linguistik), auch Morphemik, Morphematik, Teilgebiet der Grammatik, sowie
distribuierte Morphologie, theoretisches Konzept der allgemeinen Sprachwissenschaft
Morphologie (Sportwissenschaft), ganzheitliche Betrachtungsweise zur Bewegungsanalyse
Morphologische Klassifizierung von Galaxien nach der Form ausgedehnter astronomischer Objekte wie Galaxien oder Nebel
mathematische Morphologie, theoretisches Modell für digitale Bilder (nicht zu verwechseln mit „Morphing“)
psychologische Morphologie, geisteswissenschaftliche Theorie von Wilhelm Salber
Geomorphologie, Landformenkunde, Teilgebiet der Physischen Geographie, sowie
Hydromorphologie, tatsächlich vorhandene Gewässerstruktur und damit verbundenes Abflussverhalten eines Gewässers und
Stadtmorphologie, befasst sich mit Siedlungs- und Stadtformen und physischen Formungsprozessen innerhalb der Siedlungskörper
Kristallmorphologie, beschreibt die Form eines Kristalls
Kulturmorphologie, veraltete Theorie der Ethnologie zur Ausbreitung von Kultur
morphologisch steht für:
morphologische Analyse (Computerlinguistik), Verfahren zur Ermittlung morphologischer, syntaktischer oder semantischer Eigenschaften von Wörtern
morphologische Analyse (Kreativitätstechnik), auch morphologische Methode, morphologischer Kasten nach Fritz Zwicky
morphologische Angleichung, Angleichung verschiedener Wortformen innerhalb eines Flexionsparadigmas an eine bestimmte Form des Paradigmas
morphologische Kategorie, grammatischen Kategorien, die morphologisch ausgedrückt werden, also durch Morpheme
morphologisches Priming, veränderte Verarbeitungsprozesse eines Reizes
morphologische Sprachtypologie, der analytische Sprachbau und der synthetische Sprachbau
Siehe auch:
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit morphologisch beginnt
Morphological Catalogue of Galaxies (Verzeichnis)
Morphing (computergenerierter Spezialeffekt)
Pharmakognosie
Quelle: wikipedia.org
Morphologie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Morphologie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Morphologie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.