Anderes Wort für Monte-Carlo-Studie?
Synonym für Monte-Carlo-Studie?
Schreibweise Monte-Carlo-Studie?
Folgende Synonyme für Monte-Carlo-Studie sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Monte-Carlo-Studie gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Monte-Carlo-Studie
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Monte-Carlo-Studie
Monte-Carlo-Simulation (auch MC-Simulation oder Monte-Carlo-Studie) ist ein Verfahren aus der Stochastik bzw. Wahrscheinlichkeitstheorie, bei dem wiederholt Zufallsstichproben einer Verteilung mithilfe von Zufallsexperimenten gezogen werden.
Ziel ist es, analytisch nicht oder nur aufwendig lösbare Probleme mithilfe der gezogenen Stichproben numerisch zu lösen. Als Grundlage für Monte-Carlo-Simulationen ist vor allem das Gesetz der großen Zahlen zu sehen. Die Zufallsexperimente können entweder – etwa durch Würfeln – real durchgeführt werden oder in Computerberechnungen mittels Monte-Carlo-Algorithmen. Bei Monte-Carlo-Algorithmen werden zur Simulation von zufälligen Ereignissen Zufallszahlen oder auch Pseudozufallszahlen benutzt.
Monte-Carlo-Simulationen weisen Ähnlichkeit zu probabilistischen zellulären Automaten auf.
Quelle: wikipedia.org
Monte-Carlo-Studie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Monte-Carlo-Studie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Monte-Carlo-Studie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.