Anderes Wort für Mittelmeerentente?
Synonym für Mittelmeerentente?
Schreibweise Mittelmeerentente?
Folgende Synonyme für Mittelmeerentente sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Mittelmeerentente gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Mittelmeerentente
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Mittelmeerentente
Die Mittelmeerentente (auch: Mittelmeerabkommen, Orientdreibund) ist ein Abkommen, das Großbritannien und Italien am 12. Februar 1887 unter Vermittlung Bismarcks abschlossen. Am 24. März 1887 trat Österreich-Ungarn, am 4. Mai auch noch Spanien dem Abkommen bei.
Die Vertragspartner kamen darin überein, den Status quo im Mittelmeer anzuerkennen. In der Praxis war das Abkommen gegen die Expansion Russlands auf dem Balkan und an den Meerengen des Bosporus und der Dardanellen gerichtet. Die Existenz des Osmanischen Reiches wurde gesichert. Zudem wurde Italien gegen Frankreich gestärkt.
Durch das Abkommen gelang es Bismarck, Großbritannien näher an den Dreibund (Deutschland, Österreich-Ungarn, Italien) zu bringen, ohne dass das Deutsche Reich selbst Mitglied der Mittelmeerentente geworden wäre. Allerdings verlor das Abkommen bald an Bedeutung, da Großbritannien und Russland sich einander annäherten. Nachdem Wilhelm II. die Briten durch die Krüger-Depesche verprellt hatte, lösten sie 1896 die Mittelmeerentente auf.
Bismarcks Vermittlung zum Mittelmeerabkommen ist auch im Hinblick auf den deutsch-russischen Rückversicherungsvertrag zu sehen. Im geheimen Zusatzprotokoll zum Rückversicherungsvertrag hatte Bismarck Russland Unterstützung bei dessen Expansionsbestrebungen zugesagt. Durch die Vermittlung des Mittelmeerabkommens verstieß Bismarck zwar nicht de jure gegen den Rückversicherungsvertrag, jedoch gegen den Geist des Zusatzprotokolls.
Quelle: wikipedia.org
Mittelmeerentente als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Mittelmeerentente hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Mittelmeerentente" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.