Anderes Wort für Minor-Test?
Folgende Synonyme für Minor-Test sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Minor-Test gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Minor-Test
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Minor-Test
Der Minor-Test (Synonym: Iod-Stärke-Test), benannt nach dem Erstbeschreiber Minor (1928), zählt zu den qualitativen Testverfahren zum Nachweis einer Hyperhidrose, indem Körperstellen, die vom übermäßigen Schwitzen betroffen sind, farblich markiert werden.
Zuerst wird das schwitzende Hautareal sorgfältig getrocknet und anschließend mit einer Iod-Kaliumiodid-Lösung (s.g. Lugolsche Lösung) eingepinselt. Diese wird nach der Trocknung dünn mit einem speziellen Stärkepulver bestäubt. Das Gemisch färbt sich durch Einlagerung von Polyiodidketten in die helixförmige Konformation der Amylose an den Stellen, an denen die verstärkte Schweißproduktion stattfindet blauschwarz. Vor allem bei Patienten mit vermehrtem Achselschweiß, aber auch bei vermehrter Schweißproduktion an den Händen, ist der Test geeignet.
Der Test ist rein qualitativ und kennzeichnet lediglich die aktiv sezernierenden Areale. Zur quantitativen Beurteilung kann die Gravimetrie verwendet werden. Hierbei wird die Schweißmenge, die während einer definierten Zeitspanne von einem Filterpapier aufgesogen wird, mit einer Ultrafeinwaage gewogen. Definierte Grenzwerte gibt es nicht, da die Methode meist nur im Rahmen von Studien angewandt wird.
Quelle: wikipedia.org
Minor-Test als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Minor-Test hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Minor-Test" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.