Anderes Wort für Mineralsäure?
Folgende Synonyme für Mineralsäure sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Mineralsäure gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Mineralsäure
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Mineralsäure
Der Begriff Mineralsäuren ist eine Sammelbezeichnung für die drei anorganischen Säuren: Salzsäure, Schwefelsäure und Salpetersäure. In einigen Lehrbüchern wird auch die Phosphorsäure dazugezählt.
Ursprünglich wurden alle Säuren, deren Salze in Mineralien vorkommen, als Mineralsäuren bezeichnet, also auch die Kohlensäure und der Schwefelwasserstoff.
Otto Dammer definierte den Begriff 1882 in seinem Lexikon der angewandten Chemie folgendermaßen:
„Mineralsäuren, alle Säuren, welche keinen Kohlenstoff enthalten, besonders Schwefelsäure, Salpetersäure, Phosphorsäure, Salzsäure, Kieselsäure, Borsäure etc., im Gegensatz zu den kohlenstoffhaltigen Säuren (Essigsäure, Pikrinsäure etc.) und speciell den Pflanzensäuren (Citronensäure, Äpfelsäure etc.), welche in lebenden Pflanzen gebildet werden.“
Quelle: wikipedia.org
Mineralsäure als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Mineralsäure hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Mineralsäure" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.