Anderes Wort für Minensperre?
Folgende Synonyme für Minensperre sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Minensperre gefunden.
Ähnliche Wörter
- Verteidigung | Verteidigung in der Tiefe | Verteidigung mit Minensperren | beweglich geführte Verteidigung
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Minensperre
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Minensperre
Eine Minensperre (auch Minenfeld, Minenteppich oder Minengürtel) ist ein begrenztes Gebiet mit verlegten, meist selbstauslösenden Minen. Es können Landminen unter der Erdoberfläche oder Seeminen unter der Wasseroberfläche sein. Oft werden die Minen in einem bestimmten Muster und in einer bestimmten Dichte verlegt. Üblicherweise werden die Minensperren kartografiert und in sogenannten Minensperrnachweisen geführt, um nicht für eigene Truppen zur Gefahr zu werden, sowie eine schnelle Räumung der Minen nach Kriegsende zu ermöglichen. Letzteres geschieht jedoch relativ selten.
Die Minensperre wird als eine taktische Sperre – je nach Erfordernis – entweder nur in Straßenbreite angelegt oder auch auf mehreren Kilometern. Eine Minensperre, welche an Engpässen (z. B. zwischen zwei Seen) angelegt wird, soll diese Engpässe für den Feind unpassierbar machen. Großflächige Minensperren werden angelegt, um eine ganze Grenze oder Front zu sichern und die Bewegungsfreiheit des Feindes einzuschränken. Sperren werden prinzipiell überwacht und werden, um die eigene Truppe nicht zu behindern, von der Brigadeebene aufwärts, oftmals nur für einen kurzen Zeitraum, befohlen.
Quelle: wikipedia.org
Minensperre als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Minensperre hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Minensperre" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.