Anderes Wort für Milzvergrößerung - Synonyme für Milzvergrößerung
Anderes Wort für Milzvergrößerung - Synonyme für Milzvergrößerung

Folgende Synonyme für Milzvergrößerung sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Milzvergrößerung gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Milzvergrößerung

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Milzvergrößerung

Als Splenomegalie wird in der Medizin die Vergrößerung der Milz über ihre normalen Maße hinaus bezeichnet. Sie ist ein Untersuchungsbefund, der bei verschiedenen Erkrankungen gefunden werden kann. In Frage kommen hämatologische Erkrankungen wie Leukämien und Lymphome, Infektionen mit Bakterien oder Viren (zum Beispiel dem Epstein-Barr-Virus), rheumatische Erkrankungen, Speicherkrankheiten und Erkrankungen, die einen Blutrückstau in die Milzvene verursachen (vor allem Leberzirrhose). Die Diagnose der Splenomegalie erfolgt in der Regel durch eine Ultraschalluntersuchung. Eine Splenomegalie kann zu einem sogenannten Hypersplenismus führen: Die gesunde Milz filtert das Blut und sortiert alte rote Blutkörperchen aus; ist sie vergrößert, kann sie Blutzellen einlagern und einen allgemeinen Mangel an Blutzellen (Panzytopenie) verursachen. Die Therapie der Splenomegalie und des Hypersplenismus erfolgt durch die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung. In seltenen Fällen muss die vergrößerte Milz chirurgisch entfernt werden (Splenektomie). Splenomegalien treten auch bei Tieren auf.

Quelle: wikipedia.org

Milzvergrößerung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Milzvergrößerung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Milzvergrößerung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Milzvergrößerung
Schreibtipp Milzvergrößerung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Milzvergrößerung, Synonym für Milzvergrößerung