Anderes Wort für Million?

Synonym für Million?
Schreibweise Million?

Anderes Wort für Million - Synonyme für Million
Anderes Wort für Million - Synonyme für Million

Folgende Synonyme für Million sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Million gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Unwahrheit über jdn. | Eine falsche Behauptung, die eine Öffentlichkeit von Millionen erreicht, kann mehr Schaden anrichten als eine, die nur eine Handvoll Menschen erreicht.
  • Gewinn | eine Million an Gewinnen ausschütten
  • Jahrmillionen
  • ein Darlehen aufnehmen | jdm. ein Darlehen / einen Kredit gewähren | einen Kredit / ein Darlehen zurückzahlen / abzahlen / tilgen | ein Darlehen kündigen | den Kredit um 1 Million auf 5 Millionen aufstocken
  • Massensterben | das Massensterben der Dinosaurier vor etwa 65 Millionen Jahren | ein Massensterben der Tageshändler an der Börse
  • ein Millionstel)
  • Million | zehn Millionen | Millionen Jahre
  • Millionär | es vom Tellerwäscher zum Millionär bringen
  • Millionenauftrag
  • Millionenbetrag | ein zweistelliger Millionenbetrag | ein dreistelliger Millionenbetrag | im zweistelligen Millionenbereich liegen | im dreistelligen Millionenbereich liegen
  • Millionenpublikum
  • Millionenschaden
  • Millionenstadt
  • Millionstel
  • Millionstel
  • Multimillionär
  • Multimillionärin
  • Multimillionärinnen
  • Nuller | Eine Million ist 1 mit 6 angehängten Nullen. | Beim Realitätsbezug bekommt die Sendung null von zehn Punkten von mir. | mit Nullen auffüllen
  • Verbesserung der Qualität | Pensionserhöhung | Bei den Verkaufszahlen gab es eine deutliche Steigerung. | Ein Vorsteuergewinn von 3 Millionen entspricht einer 5%-igen Steigerung gegenüber dem Vorjahr.
  • steuerbefreite Umsätze mit Vorsteuerabzugsberechtigung | Verhältnis Umsatz zu eingesetztem Kapital | die Umsätze steigern | gute Umsätze erziehen/machen | Die Umsätze gingen 2016 um 10% zurück. | Die Umsätze stiegen um 35% auf 11 Millionen Stück.
  • Vergleiche anstellen | in keinem Vergleich zu etw. stehen | dem Vergleich standhalten mit | im internationalen Vergleich | Das ist ein schlechter Vergleich. | Der Vergleich hinkt. | Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend. | Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig. | Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus. | Theorie und Praxis im Vergleich. | Heute ist das Wetter vergleichsweise mild. | Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch. | Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos. | Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant. | Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen. | Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator. | Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen. | Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand. | Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist. | Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse. | Im Vergleich zu dir bin ich schlank. | Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt. | Im Vergleich dazu … | Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet. | Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.
  • Zahlen zusammenaddieren | Angabe in Worten und in Zahlen | In konkreten Zahlen bedeutet das … | Sie kann mit Zahlen ausgezeichnet umgehen. | Bis 2020 war diese Zahl auf 5 Millionen angewachsen.
  • etw. aufrufen | aufrufend | aufgerufen | Das Video wurde in 24 Stunden mehr als eine Million Mal aufgerufen / angeklickt.
  • Das Video verzeichnete in 24 Stunden mehr als eine Million Klicks.
  • er/sie hat/hatte freigekauft | Für die entführten Kinder wurde Lösegeld bezahlt und sie kehrten unversehrt nach Hause zurück. | Ihr Vater kaufte sie für eine Million Dollar frei.
  • außen vor bleiben | Wir brauchen sozialen Zusammenhalt, um sicherzustellen, dass niemand außen vor bleibt. | Millionen Kinder bleiben im ersten Lebensjahr bei Immunisierungsmaßnahmen außen vor.
  • sich beteiligt | sich mit 10 Euro an den Kosten beteiligen | Sie steuerten alle ein paar Dollar für ihr Geschenk bei. | Das Land wird sich mit einer weiteren Million beteiligen. | Jeder steuert etwas zu Essen und zu Trinken bei. | Ich kann da einige Erinnerungen an den Physikunterricht beisteuern.
  • etw. steuerlich zu niedrig ansetzen | Der Wert des Betriebs wurde mit eineinviertel Millionen veranschlagt.
  • auf etw. kommen | Preise im Gesamtwert von 5.000 Euro | Das ist der achte Band einer Reihe, die insgesamt 21 Bände umfasst. | Die Firma erlitt Verluste von insgesamt 3 Millionen Dollar. | Die Einfuhren beliefen sich im Vorjahr auf insgesamt 1,5 Milliarden. | Insgesamt kamen 3.000 Besucher.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Millionen

Schreibweise


Million

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Million

Million (Abkürzung Mio., Mill.) ist ein Zahlwort und bezeichnet die Zahl 1.000.000 = 106.

Quelle: wikipedia.org

Million als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Million hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Million" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Million
Schreibtipp Million
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Million, Synonym für Million