Anderes Wort für Milie?
Folgende Synonyme für Milie sind uns bekannt
- Sedimentationsmilieu
- Ablagerungsraum
- Sedimentationsumgebung
- Einlagerungsgebiet
- Sedimentationszone
- Abtragungsraum
- Sedimentsphäre
- Einlagerungsmilieu
- Sedimenterungsgebiet
- Ablagerungszone
- Sedimentationsbereich
- Trümmersphäre
- Sedimentationsumwelt
- Einlagerungsraum
- Depositionsgebiet
- Hinweis: Bitte beachte, dass einige dieser Synonyme eher speziell für bestimmte Geologiefälle oder -prozesse verwendet werden können.
- Sedimentationsraum
- Ablagerungsgebiet
- Ablassgrund
- Sedimentationsgebiet
- Ablagerungszone
- Lagunenraum (im speziellen für kohlenstoffarme Ablagerungen)
- Beckenmilieu (im speziellen für Meeressedimente)
- Tiefsee-Ablassgrund
- Sedimentationsbecken
- Ablagerungszone
- Lagunenbasis
- Sedimentsammelraum
- Ablagerungsebene
- Ablasszone (im speziellen für Kaltwassersedimente)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Ablagerungsmilieu
- Aufhebung | Aufhebung der Arbeit | Aufhebung der Familie | Aufhebung des Privateigentums | Aufhebung des Proletariats | Aufhebung des Staates
- Familienzweig
- Familienzweige
- Familienstammbaum
- Adelsfamilie
- Adelsfamilien
- Adoptivfamilie
- Familienstammbaum
- Familienstammbäume
- Assimilierung
- humaner Zyklus | Ansteckungszyklus im städtischen Milieu
- jds. Mitgefühl | Sie brauchen unsere Unterstützung, nicht nur unsere Anteilnahme. | Chris tut mir leid, weil er die Reise nach Teneriffa versäumt hat. | Ich möchte ihrer Familie mein Mitgefühl bei all dem, was sie jetzt durchmachen muss, ausdrücken.
- Arbeiterfamilie
- an den Bettelstab bringen | Die letzte Krise hat die Hälfte der Bevölkerung in die Armut getrieben. | Viele Familien sind durch den Krieg verarmt.
- Assimilierung
- Beschützerverhalten | ein fast zwanghaftes Beschützerverhalten gegenüber seiner Familie an den Tag legen | Die Beschützerhaltung meines Freundes überschreitet zeitweise die Grenze zum Kontrollverhalten. | Die Anwältin ist bekannt dafür, dass sie ihre Klienten energisch in Schutz nimmt.
- Nutzungsgebühr | auf eigene Kosten | abzüglich Gebühren | Einführung eines Nutzungsentgelts | alle angefallenen Gebühren tragen | Für die Reifenmontage wird nichts berechnet/verrechnet. | Der Beitritt eines weiteren Familienmitglieds ist kostenlos. | Dafür berechne ich nichts.
- Familienverbund
- Durchschnittsfamilie | die finanzielle Lage einer europäischen Durchschnittsfamilie
- Schmach | den Tod der Ehrlosigkeit vorziehen | Schande über die Familie bringen | An händischer Arbeit ist nichts Unehrenhaftes.
- Er wirkt auf mich sehr umsichtig. | Ich habe den Eindruck, dass du bei einem anderen Arbeitgeber besser dran wärst. | Das scheint mir nicht der richtige Ansatz zu sein. | Kommt es dir nicht komisch vor, dass sie nie über ihre Familie spricht? | Also wie gefällt dir mein Vorschlag?
- Einfamilienhaus | freistehendes Einfamilienhaus
- gefährliche Aktionen | jugendliche Eskapaden | die Eskapaden einiger Mitglieder der königlichen Familie | Ich bin zu alt für diese Art von Abenteuer. | Die meisten Fallschirmspringer lehnen so gefährliche Aktionen wie Sprünge von einem Wolkenkratzer ab.
- Fagottfamilie
- Familie /Fam./
- Angehörige | Familie /Fam./ | der engste Familienkreis
- die engsten Angehörigen | die Angehörigen der Opfer | eine Familie mit drei Personen | eine Familie unterhalten | eine Familie ernähren | seine Familie verlassen | in der Familie liegen | Familie, in der Kinder von den Großeltern erzogen werden | Du gehörst jetzt zur Familie. | Das liegt in der Familie. | Das kommt in den besten Familien vor.
- biologische Familie
- botanische Familie
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Milie
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Milie
Milien (Einzahl Milium, lat. „Hirse[korn]“), auch Hautgrieß oder Grießkörner genannt, sind kleine weiße Zysten, die vornehmlich im Gesicht, aber auch am gesamten Körper (inklusive Genitalbereich), auftreten. Sie sind keine Hautkrankheit, sondern ein rein kosmetisches Problem.
Milien sind Zysten, die sich an den Talgdrüsenausgängen bilden; sie bestehen aus Hornmaterial, nicht aus Talg. Sie fühlen sich meist hart an und sind oft weiß, wenn sie an die Hautoberfläche treten. Milien erreichen eine Größe von ein bis zwei Millimetern. Manchmal werden sie durch Haut überlagert, so dass es nicht klar ist, dass es sich um Milien handelt. Die Behandlung ist unkompliziert und kann bei einzelnen Milien in einem Kosmetiksalon vorgenommen werden. Dabei werden die Zysten mit einem kleinen Messer oder einer kleinen Injektionskanüle angeritzt und ausgedrückt. Alleiniges Ausdrücken (ohne zuvoriges Anritzen) ist nicht möglich und der Versuch schmerzhaft. Ausdrücken kann zudem das umliegende Gewebe beschädigen und zu Entzündungen führen. Bei größeren Milien oder einer großen Menge Hautgrieß sollten diese durch einen Kosmetiker entfernt werden, da die Gefahr einer Narbenbildung groß ist. Bei Milien in der Nähe der Augen wird zur Entfernung durch einen Dermatologen geraten.
Quelle: wikipedia.org
Milie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Milie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Milie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.