Anderes Wort für Milchsäure?
Folgende Synonyme für Milchsäure sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Milchsäure gefunden.
Ähnliche Wörter
- Milchsäurebakterien
- Milchsäuregärung
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Milchsäure
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Milchsäure
Milchsäure (lateinisch acidum lacticum) ist eine Hydroxycarbonsäure, enthält somit sowohl eine Carboxygruppe als auch eine Hydroxygruppe. Sie wird deswegen auch als 2-Hydroxypropionsäure bezeichnet, bzw. nach den Nomenklaturempfehlungen der IUPAC als 2-Hydroxypropansäure. Die Salze und Ester der Milchsäure heißen Lactate. Milchsäure ist eine der einfachsten chiralen organischen Verbindungen, die in der Geschichte für den Begriff der Chiralität (Optische Aktivität) eine „Landmarke“ darstellt.
Milchsäure ist in Form von Lactat ein wichtiges Zwischenprodukt im Stoffwechsel, zum Beispiel als Produkt beim Abbau von Zuckern durch die Milchsäuregärung.
Es existieren zwei Formen (Enantiomere) der Milchsäure, die im Polarimeter durch den Drehsinn der Ebene des polarisierten Lichts unterschieden wurden: (+)-Milchsäure ist „rechtsdrehend“, (−)-Milchsäure „linksdrehend“.
Quelle: wikipedia.org
Milchsäure als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Milchsäure hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Milchsäure" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.