Anderes Wort für Milchproduktion?
Folgende Synonyme für Milchproduktion sind uns bekannt
- Mangel an Stillmilch
- Insuffiziente Milchbildung
- Fehlende Brustfunktion
- Abnormales Stillverhalten
- Unterzuckerung
- Hypolaktation
- Fehlschlag in der Stillzeit
- Mangelnde Stillmilchproduktion
- Stillprobleme durch Mangel an Milch
- Brustfunktionsschwäche
- Insuffizienz der Stillmilchproduktion
- Abnormale Stillentwicklung
- Fehlbildung der Brustdrüsen
- Hypoplazie der Brustdrüsen
- Mangel an Galaktoren (Milchsäfte im Mammengewebe)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Fehlen der Milchproduktion in der Stillzeit
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Milchproduktion
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Milchproduktion
Milchproduktion oder Milchviehhaltung ist in der Landwirtschaft die Haltung von Vieh zur Produktion von Milch, bezeichnet als Milchvieh. Den bedeutendsten Anteil am Milchviehbestand haben verschiedene Rassen des Hausrindes, und Milchwirtschaft basiert großteils auf Kuhmilch, gefolgt von Büffelmilch. Schafe und Ziegen sind weitere Quellen von Milch. Die Milchwirtschaft umfasst darüber hinaus Molkereibetriebe und den Handel mit Milch und Milcherzeugnissen. Im Regelfall wird die Milch mehrerer Tiere vermarktet oder weiterverarbeitet (Sammelmilch).
Die ältesten Funde der Milchnutzung datieren 7.000 Jahre zurück, in steinzeitlichen Töpferwaren wurden Milchfettreste identifiziert. In jüngerer Zeit gibt es Versuche, Milch nicht durch Melken, sondern ohne Einsatz von Tieren auf molekularer Ebene herzustellen (Kulturmilch).
Quelle: wikipedia.org
Milchproduktion als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Milchproduktion hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Milchproduktion" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.