Anderes Wort für Metzgete?
Folgende Synonyme für Metzgete sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Metzgete gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Metzgete
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Metzgete
Metzgete bedeutet in der Schweiz und im äussersten Südwesten Deutschlands wörtlich «Schlachtung», steht aber auch zusammenfassend für sämtliche Gerichte, die typischerweise direkt nach dem Schlachten aus Blut, Innereien, Speck und Bauch- oder Kopffleisch (in der Regel vom Schwein) zubereitet werden. Darüber hinaus kann Metzgete auch die Schlachttage als Veranstaltung oder Anlass im bäuerlichen Jahresablauf bezeichnen, bzw. heute vielfach die Tage, an denen in Landgasthöfen entsprechende Speisen angeboten werden.
In der Schweiz wird mit Metzgete synonym der Anlass und ein, mit der Schlachtplatte vergleichbares Gericht, aus unterschiedlichen Fleisch- und Wurstsorten mit deftigen Beilagen bezeichnet, das je nach Landesteil auch den Namen Bernerplatte trägt.
Die Metzgete wird jeweils zur Herbstzeit, meist in Landgasthöfen, angeboten. Serviert werden beispielsweise Blut- und Leberwurst, Haxen, Speck, Rippli, Schweinsprägel, Leber oder Kesselfleisch, dazu Sauerkraut, Bohnen, Salzkartoffeln oder Rösti.
Quelle: wikipedia.org
Metzgete als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Metzgete hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Metzgete" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.