Anderes Wort für Messung?
Folgende Synonyme für Messung sind uns bekannt
- Kanalmessung
- Rohrleitungsmessung
- Entwässerungsmessung
- Durchflussmessung
- Ablaufmessung
- Abflussüberwachung
- Ableitungsmessung
- Abwassermessung
- Klärungsmessung
- Entwässerungskontrolle
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abflussmessung
- Abmessung
- Abmaße | alle Abmessungen in Millimeter | Maße geändert | etw. abmessen
- Abmessungsverhältnis
- Abstandsmessung
- Schmerzmessung
- Schmerzempfindungsmessung
- Lehre von der Vermessung des menschlichen Körpers
- Augenhöhleninnendruckmessung
- Bemessung | Auslegung für den ungünstigsten Fall
- Bemessungsgrößen
- Bemessungsparameter
- Außenabmessung
- Vermessung des Meeresbodens | konsistente digitale Bathymetrie
- Bauabmessung
- Beckenmessung
- Beitragsbemessungsgrenze
- Beitragsbemessungsgrenze
- empirisch feststellbare Tatsache | aus Beobachtungen und Messungen gewonnene empirische Daten | sich weitgehend auf empirische Befunde stützen
- Belichtungsmessung | Belichtungsmessung durchs Objektiv
- TTL-Belichtungsmessung | Mehrfeld-Belichtungsmessung
- Mehrfeldmessung
- Bemessung
- Bemessung
- Bemessung
- Festsetzung | Festsetzung der Beiträge | Festsetzung der Entschädigungssumme | Bemessung der Eingangsabgaben
- Bemessungsabfluss
- Bemessungswassermenge
- Bemessungshochwasser
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Messungen
Schreibweise
Messung
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Messung
Eine Messung ist der experimentelle Vorgang, durch den ein spezieller Wert einer physikalischen Größe als Vielfaches einer Einheit oder eines Bezugswertes ermittelt wird.
Die Messung ergibt zunächst einen Messwert. Dieser stimmt aber aufgrund störender Einflüsse mit dem wahren Wert der Messgröße praktisch nie überein, sondern weist eine gewisse Messabweichung auf. Zum vollständigen Messergebnis wird der Messwert, wenn er mit quantitativen Aussagen über die zu erwartende Größe der Messabweichung ergänzt wird. Dies wird in der Messtechnik als Teil der Messaufgabe und damit der Messung verstanden.
Die meisten physikalischen Größen können nicht direkt gemessen werden. Stattdessen werden mit dafür geeigneten Messgeräten eine oder mehrere andere Größen gemessen, die dann einen Rückschluss auf die eigentliche Messgröße zulassen. So messen beispielsweise die meisten Waagen nicht tatsächlich die Masse eines Körpers, sondern dessen Gewichtskraft im Schwerefeld der Erde. Trotzdem wird eine Masse in der entsprechenden Einheit (z. B. in Kilogramm) angezeigt.
Mit den theoretischen Grundlagen und der praktischen Umsetzung von Messungen befassen sich die Metrologie und die Messtechnik. Der dort geprägte Begriff „Messung“ wird auch auf andere Gebiete übertragen, wobei er allerdings mit einem anderen Sinn belegt wird. Beispielsweise scheitert eine Übertragung dieser Messvorstellung auf die Sozialwissenschaften daran, dass Maßeinheiten in diesem Sinne in den Sozialwissenschaften bislang fehlen.
Quelle: wikipedia.org
Messung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Messung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Messung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.