Anderes Wort für Meinhardiner?
Folgende Synonyme für Meinhardiner sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Meinhardiner gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Meinhardiner
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Meinhardiner
Die Meinhardiner, auch Görzer oder Grafen von Görz genannt, waren eine Herrscherdynastie von ursprünglich bairischer Abstammung, die ihre Machtbasis zunächst in Görz und danach in Tirol hatte. Im Mittelalter gehörten die Meinhardiner zu den bedeutendsten Adelshäusern des südlichen Alpenraumes.
Die Meinhardiner übernahmen als vormalige Lehensleute der Eppensteiner deren rot-weiß-rote Lehensfahne, auf die das österreichische Bindenschild zurückgeht, in ihr Wappen auf.
Angehörige des Geschlechts regierten unter anderem über das Königreich Böhmen sowie als Titularkönig über das Königreich Polen, die Markgrafschaften Mähren und Istrien, die Herzogtümer Kärnten (1286–1335) und Krain, die Grafschaften Görz (1130–1500), Tirol (1253–1363) und Istrien sowie über das Patriarchat von Aquileja. Nach der Teilung von 1271 herrschte die ältere Linie zu Tirol und Kärnten und ist 1335 im Mannesstann resp. 1369 in weiblicher Linie ausgestorben. Die jüngere Linie zu Görz erhielt 1365 die Bestätigung als Reichsfürst und ist im Jahre 1500 als letzte der Dynastie mit Graf Leonhard von Görz erloschen.
Quelle: wikipedia.org
Meinhardiner als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Meinhardiner hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Meinhardiner" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.