Anderes Wort für Meer?

Synonym für Meer?
Schreibweise Meer?

Anderes Wort für Meer - Synonyme für Meer
Anderes Wort für Meer - Synonyme für Meer

Folgende Synonyme für Meer sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Meer gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Straßenabfälle | Abfälle im Meer
  • Abtragung durch Meeresbrandung
  • Korrasion durch Meeresbrandung | Gletscherabrasion
  • Alboranmeer
  • Annahmeerklärung
  • Anliegerstaaten eines Sees/Meeres | die Bodenseeanrainerstaaten | die Anrainerstaaten des Kaspischen Meeres | die Mittelmeeranrainerstaaten
  • Apfelmeerrettich
  • Apfelmeerrettichsauce
  • Armeerevolte
  • Meerschwalbe | Atlantische Flugfische
  • Meerschwalben
  • Ausnahmeerscheinung
  • einzigartige Person/Sache | ein Sicherheitskonzept, dass in seiner Klasse einzigartig ist | Sie ist eine Ausnahmeerscheinung in der Dichtkunst.
  • Blicke | ein Zimmer mit Aussicht | ohne Aussicht | eine Ferienwohnung mit Meerblick/Meeresblick | freier Blick auf das Meer vom Balkon aus | eine malerische Aussicht auf die Berge | Das Haus bietet/Vom Haus aus bieten sich wunderbare Ausblicke über das Tal.
  • Vermessung des Meeresbodens | konsistente digitale Bathymetrie
  • Meereskanarie
  • Meereskanarienvogel
  • Meerwasserechtheit
  • Blütenmeer | einen Ort in ein Blütenmeer verwandeln
  • Bryopsis-Meeralgen
  • Davismeer
  • Dreizacke | Meerdreizack
  • Echostreuschicht im Meer
  • nördliches Eismeer
  • nördliches Polarmeer
  • Nordpolarmeer
  • arktisches Meer
  • Europäische Meersau
  • Falschfarben | verlaufene Farben | warme Farben | in ein Meer von Farben / ein Farbenmeer getaucht sein | Welche Farben gibt es? | Schließlich musste sie Farbe bekennen. | Bring Farbe in dein Leben!
  • Farbenmeer

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Meere
  • Meeren
  • Meeres
  • Meers

Schreibweise


Meer

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Meer

Unter Meer (Niederdeutsch: „die“ See) versteht man die miteinander verbundenen Gewässer der Erde, welche die Kontinente umgeben, auch „die Ozeane“. Wird diese marine Wassermasse als ein Gewässer verstanden, spricht man von „dem“ Weltmeer. Die Lebensräume im Meer werden als marine Ökosysteme bezeichnet. Das Meer ist eine zusammenhängende, reich gegliederte Wassermasse, die rund 71 % der Erdoberfläche bedeckt. 31,7 % des Weltmeeres sind 4000–5000 m tief. Die tiefste Stelle mit etwa 11.000 m Meerestiefe liegt im Marianengraben, einer Tiefseerinne im Pazifik. Flache Meeresregionen liegen dagegen meist auf dem Schelf (Flachmeere, wie z. B. der größte Teil der Nordsee). Die Meeresflora produziert ungefähr 70 % des in der Erdatmosphäre vorhandenen Sauerstoffs. Insgesamt hat das Meer ein Volumen von 1,338 Mrd. km³ und damit einen Anteil von 96,5 % am Weltwasservorkommen. Meerwasser ist wegen des hohen Salzgehaltes von rund 3,5 % für den Gebrauch als Trink- und Bewässerungswasser nicht direkt geeignet. Nur 3,5 % des gesamten Wasservorrates auf der Erde ist Süßwasser. Wissenschaftlich erforscht werden die Meere in den Meereswissenschaften, zusammenfassend Meereskunde genannt.

Quelle: wikipedia.org

Meer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Meer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Meer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Meer
Schreibtipp Meer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Meer, Synonym für Meer