Anderes Wort für Medienhistoriker - Synonyme für Medienhistoriker
Anderes Wort für Medienhistoriker - Synonyme für Medienhistoriker

Folgende Synonyme für Medienhistoriker sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Medienhistoriker gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Medienhistoriker

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Medienhistoriker

Die Mediengeschichte erforscht und beschreibt erstens die Entwicklung verschiedenartiger Medien und die technischen Bedingungen ihrer Entstehung und Verbreitung sowie zweitens ihren Einfluss auf historischen Wandel in allen gesellschaftlichen Bereichen, vorrangig der Politik, Wirtschaft und Kultur. Sie ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld der Geschichts-, Kommunikations- und Medienwissenschaften. Der im deutschsprachigen Raum uneindeutige Begriff Medien bezieht sich in der Mediengeschichte zumeist auf die Geschichte der Massenmedien, wobei darunter sowohl schriftbasierte, visuelle, auditive und digitale Informationsträger und Kommunikationsmittel als auch der Journalismus und der Rundfunk verstanden werden. Erst die Verbreitung von Massenmedien hat die Voraussetzung für Öffentlichkeit und eine „kommunikative Sphäre der freien Meinungsäußerung, der Kritik und der Entscheidungsfindung für alle gesellschaftlichen Bereiche“ geschaffen.

Quelle: wikipedia.org

Medienhistoriker als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Medienhistoriker hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Medienhistoriker" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Medienhistoriker
Schreibtipp Medienhistoriker
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Medienhistoriker, Synonym für Medienhistoriker