Anderes Wort für Mechanik?
Folgende Synonyme für Mechanik sind uns bekannt
- Ähnlichkeitsanalyse
- Vergleichsverfahren
- Ähnlichkeitsmodell
- Übereinstimmungsanalyse
- Merkmalsübernahme
- Abhängigkeitsmodell
- Korrelationsforschung
- Analogievergleich
- Gleichheitsprüfung
- Strukturvergleich
- Ähnlichkeitstheorie
- Vergleichsmethode
- Konformitätsanalyse
- Entsprechungsstudie
- Übereinstimmigkeitsmodell
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Ähnlichkeitsmechanik
- Anlagenmechaniker
- Monteure | Anlagemechaniker im Bereich Apparate- und Behälterbau
- Apparatemonteur | Anlagenmechaniker im Bereich Wartung und Instandhaltung
- Wartungsmechaniker
- Wartungsmonteur | Anlagenmechaniker für Rohrleitungstechnik
- Rohrleitungsmonteur | Anlagenmechaniker für Schweißtechnik
- Reparatur- und Instandhaltungsschweißer | Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- SHK-Anlagenmechaniker
- Aufbereitungsmechaniker
- Aufbereitungsmechanikerin
- Aufbereitungsmechanikerinnen
- Bauwerksmechaniker für Abbruch- und Betontrenntechnik
- Bodenmechanik
- Erdbaumechanik
- Bodenmechanik-Probennehmer
- Bordmechaniker
- Bruchmechanik
- Drehmechanik
- Druckknopfschalter-Mechanik
- Elektromechanik
- Elektromechaniklabor
- Erdbaumechanik
- Fahrradmechaniker
- Velomechaniker
- Velomechaniker
- Feinmechanik
- Feinmechanik und Optik
- Feinmechaniker
- Feinmechanikerin
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Mechaniken
Schreibweise
Mechanik
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Mechanik
Die Mechanik (von altgriechisch μηχανικὴ τέχνη mechané, deutsch ‚Maschine, Kunstgriff, Wirkungsweise‘) ist in den Naturwissenschaften und den Ingenieurwissenschaften die Lehre von der Bewegung und Verformung von Körpern sowie den dabei wirkenden Kräften. In der Physik wird unter Mechanik meist die klassische Mechanik verstanden. Im Teilgebiet der theoretischen Physik wird der Begriff oft abkürzend für die theoretische Mechanik verwendet. In den Ingenieurwissenschaften versteht man darunter meist die Technische Mechanik, die Methoden und Grundlagen der klassischen Mechanik zur Berechnung von Maschinen oder Bauwerken nutzt.
Sowohl die Relativitätstheorie als auch die Quantenmechanik enthalten die klassische Mechanik als Spezialfall.
Die Klassische Mechanik wurde im 17. Jahrhundert im Wesentlichen durch die Arbeiten von Isaac Newton begründet und war damit die erste Naturwissenschaft im modernen Sinn (siehe Geschichte der Klassischen Mechanik).
Quelle: wikipedia.org
Mechanik als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Mechanik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Mechanik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.