Anderes Wort für Matthäus-Effekt?
Folgende Synonyme für Matthäus-Effekt sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Matthäus-Effekt gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Matthäus-Effekt
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Matthäus-Effekt
Der Matthäus-Effekt ist eine von Robert K. Merton und Harriet Zuckerman entwickelte These der Soziologie über Erfolge. Wo dieser Effekt auftritt, entstehen aktuelle Erfolge mehr durch frühere Erfolge und weniger durch gegenwärtige Leistungen. Ein Grund liegt in den stärkeren Aufmerksamkeiten, die Erfolge erzeugen. Dies wiederum eröffnet Ressourcen, mit denen weitere Erfolge wahrscheinlicher werden. Kleine Anfangsvorteile einzelner Akteure können so zu großen Vorsprüngen heranwachsen, und eine sehr geringe Anzahl von Akteuren kann den Hauptteil aller Erfolge auf sich vereinen, während die Mehrheit erfolglos bleibt.
Dieses Phänomen wird in einigen Sprichwörtern thematisiert, z. B. „Wer hat, dem wird gegeben“, „Es regnet immer dorthin, wo es schon nass ist“, „Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen“, „Wo Tauben sind, fliegen Tauben zu“.
Quelle: wikipedia.org
Matthäus-Effekt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Matthäus-Effekt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Matthäus-Effekt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.