Anderes Wort für Materie?

Synonym für Materie?
Schreibweise Materie?

Anderes Wort für Materie - Synonyme für Materie
Anderes Wort für Materie - Synonyme für Materie

Folgende Synonyme für Materie sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Materie gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Kapitalgüter | immaterielles Anlagevermögen
  • immaterielle Anlagegüter | Sachanlagevermögen
  • Antriebe | finanzieller Anreiz | materieller Anreiz | wirtschaftliche/ökonomische Anreize | Anreiz zur Steueroptimierung
  • Antimaterie
  • Sprachenschranke | gesetzliches Hindernis | materielle Schranken | physikalisches Hindernis | Aufgrund der Sprachbarriere war es schwierig, mit den Kindern zu kommunizieren.
  • nicht vorhersehbarer Ertrag | Gewinn vor Steuern | Gewinn vor Zinsen und Steuern | Gewinn je Aktie | Gewinn pro Aktie einschließlich aller Umtauschrechte | Ertrag vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände
  • die Materie | das Geschäft kennen
  • den Betrieb kennenlernen | jdn. in die Materie einführen | wenn man einmal weiß, wie's geht
  • Materie | lebende und tote Materie
  • belebte und unbelebte Materie | dunkle Materie
  • Dunkelmaterie
  • die Materie beherrschen
  • Fruchtgenuss | lebenslanges Nutzungsrecht | Nutzungsrecht an unbeweglichem Vermögen | Nutzungsrecht an immateriellem Vermögen | Nutzungsrecht an einer Erbschaft | gemeinschaftliches Nutzungsrecht an Grundbesitz | mit einem Nutzungsrecht belastetes Vermögen | einen Nießbrauch bestellen | einen lebenslänglichen Nießbrauch an einem Nachlass bestellen
  • Querschnittsmaterie
  • gesetztes Recht | materielles Recht | nichtkodifiziertes Recht
  • Rechtsmaterie
  • Materien | ein Sachgebiet durchnehmen
  • materielle Umstände
  • nach materiellrechtlichen Gesichtspunkten | dem Grund oder der Höhe nach | Klageabweisung aufgrund einer Sachentscheidung | einen Anspruch dem Grunde nach anerkennen | eine Klage als unbegründet abweisen | zur Hauptsache verhandeln
  • Schaden | der Schaden für jds. Reputation | der Schaden für die Umwelt | Schaden für die Gesundheit | materieller Schaden | Elementarschaden
  • materielle Grundlage
  • materielles Vermögen
  • materielle Vermögenswerte
  • materieller Vorteil
  • materielle Vorteile
  • die Eigenart | das Wesen der Kunst | das Wesen der Materie | das Wesen des Seins | das ursprüngliche Wesen der Wahrheit | das negative Wesen der Notwendigkeit | Gott als notwendiges Wesen
  • Wirtschaftsgut | materielle/immaterielle Wirtschaftsgüter | bilanzierungsfähige Wirtschaftsgüter
  • ausgestattet | eine Einrichtung besetzen / ausstatten | Die Spendenaktion erbrachte das Geld für die personelle und materielle Ausstattung von zwei Schulen. | An der Bar arbeiten Studenten und Freiwillige. | In der Abteilung sind 60 Personen tätig. | gut besetzt | Das Büro ist Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr besetzt.
  • Fahrnisse | immaterielle Vermögenswerte | jds. persönliche Habe

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Materie

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Materie

Materie (über mittelhochdeutsch matërje von lateinisch materia = Stoff, Thema, Ursache, Substanz; ursprünglich materies = Holz, Stämme, Bauholz; verwandt mit lateinisch mater, ‚Mutter‘, und matrix) ist der Oberbegriff für alles, was Raum einnimmt und Masse besitzt. Es bezeichnet also die Substanz, aus der alle Dinge der Welt bestehen, unabhängig von ihrer Erscheinungsform. In der Alltagssprache wird der Ausdruck „Materie“ oft synonym mit „Material“ oder „Substanz“ benutzt, oder im Sinne von „Thema oder Gegenstand einer Untersuchung, einer Wissenschaftsrichtung oder eines Unterrichtsfachs“ („eine komplizierte Materie“). In der Lehre wird in diesem Zusammenhang auch von Lehrstoff gesprochen. Der Begriff ist sehr allgemein, ihn näher zu bestimmen prägte die Physik und Philosophie seit ihren Ursprüngen. Grundsätzlich streiten sich Materialisten und Idealisten, ob der Materie ein Substrat entspricht, das ontologisch als Objekt oder Eigenschaft auffassbar ist und von anderen ontologischen Begriffen abgrenzbar ist, etwa von Geist, Form, Idee oder Transzendenz. In der Physik ist Materie heutzutage aus Elementarteilchen mit Spin 1 2 {\displaystyle {\tfrac {1}{2}}} aufgebaut, also Quarks und Leptonen.

Quelle: wikipedia.org

Materie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Materie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Materie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Materie
Schreibtipp Materie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Materie, Synonym für Materie