Anderes Wort für Massendurchsatz?
Folgende Synonyme für Massendurchsatz sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Massendurchsatz gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Massendurchsatz
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Massendurchsatz
Unter einem Massenstrom, auch Massendurchsatz, versteht man die Masse eines Mediums, das sich pro Zeitspanne durch einen Querschnitt bewegt.
Der Massenstrom wird in Kilogramm je Sekunde angegeben, auch je Minute oder Stunde bei langsamem Fluss.
Der Massenstrom
q
m
=
m
˙
=
d
m
d
t
{\displaystyle q_{m}={\dot {m}}={\frac {\mathrm {d} m}{\mathrm {d} t}}}
ist in der Strömungslehre berechenbar durch
m
˙
=
ϱ
⋅
V
˙
=
ϱ
⋅
c
⋅
A
=
γ
g
⋅
V
˙
{\displaystyle {\dot {m}}=\varrho \cdot {\dot {V}}=\varrho \cdot c\cdot A={\frac {\gamma }{g}}\cdot {\dot {V}}}
mit
ϱ
{\displaystyle \varrho }
: Dichte des Mediums in kg/m³,
c
{\displaystyle c}
: mittlere Strömungsgeschwindigkeit in m/s,
A
{\displaystyle A}
: Querschnittsfläche in m²,
V
˙
{\displaystyle {\dot {V}}}
: Volumenstrom in m³/s,
γ
{\displaystyle \gamma }
: spezifisches Gewicht in N/m³ = kg/(m²s²) und
g
{\displaystyle g}
: Fallbeschleunigung in m/s².
Bei der Dichte ist zu beachten, dass bei Gasen (also kompressiblen Medien) die Rechnung durch die möglichen Volumenänderungen erweitert werden muss. Die mittlere Strömungsgeschwindigkeit wird über Integration ermittelt, siehe dazu Volumenstrom. Zur Messung des Durchflusses gibt es verschiedene Messverfahren.
Beispiele von Massenströmen: Wind, Abgasmassenstrom, Fluss, Meeresströmung, Bergsturz, Erdrutsch, Körnerstrom, Schuttstrom, Pyroklastischer Dichtestrom
Quelle: wikipedia.org
Massendurchsatz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Massendurchsatz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Massendurchsatz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.