Anderes Wort für Masen?
Folgende Synonyme für Masen sind uns bekannt
- Lähmen
- Schwäche
- Taubheit
- Gefühllosigkeit
- Kribbeln
- Zittern
- Krümmen (im Kontext von Körpergliedern)
- Einstumpfen
- Erstarren
- Lähmung
- Lahme Glieder
- Schwächen der Muskeln
- Gelähmtsein
- Unempfindlichkeit
- Abgleiten
- Abstarren
- Entkrampfen
- Locker werden
- Schwach werden
- Schwächen
- Dahinsinken
- Niedergedrückt werden
- Versanden (als Metapher)
- Versteifen entgegen gehen
- Durchbluten aufgeben
- Leicht werden
- Abfallen
- Abgleiten
- Erleidenlassen
- Absacken
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Einschlafen von Gliedmaßen
- Blaufärbung/Blauverfärbung der Gliedmaßenenden
- über die/alle Maßen
- Wo du Recht hast, hast du Recht. | Das ist ein Argument. | Ich hab schon verstanden. | Lassen Sie mich noch einen letzten Gedanken hinzufügen. | Darauf will ich die ganze Zeit hinaus. | Mir geht es hier um die Sicherheitsfrage. | Was ich damit sagen will, ist, dass Bildung kein Wettkampf sein sollte. | Er hat ganz richtig darauf hingewiesen, dass Änderungsbedarf besteht. | In einem Leserkommentar wurde ein Argument gebracht, das ich schon öfter gehört habe. Es lautet folgendermaßen: | Er lehnte sich zurück, zufrieden, dass er seinen Standpunkt darlegen konnte. | Er macht das nur, um zu zeigen, dass er Recht hat. | Ich will das jetzt nicht wiederkäuen.
- Extremitäten | die obere Gliedmaßen/Extremitäten | die unteren Gliedmaßen/Extremitäten | ein Glied ruhigstellen
- gewissermaßen | in mancher Beziehung | in anderer Hinsicht | in jeder Hinsicht
- Maß | Maße und Gewichte | nach Maß anfertigen | nach Maß angefertigt | das Maß aller Dinge | über alle Maßen
- Maß | ein Gehäuse mit den Maßen 30cm x 20cm x 10cm
- in Maßen
- über alle Maßen
- großzügigst | über alle Maßen gelobt werden | in höchstem Maße bewundert werden
- über alle Maßen
- Souveränität | Diana bestand den Test souverän. | Er zeigte sich im Umgang mit den Medien äußerst sicher und gewandt. | Sie ist in Französisch und Russisch gleichermaßen versiert. | Er hielt gewohnt souverän seine Rede.
- Urschrift | in zwei Urschriften, jede in deutscher und englischer Sprache, wobei jeder Wortlaut gleichermaßen verbindlich ist
- mutmaßen | Man kann nur mutmaßen, dass …. | Ich will mich nicht auf Mutmaßungen einlassen, ob …
- Winkelung von Gliedmaßen
- bescheinigt | die Zuständigkeit des Gerichts nicht anerkennen | Es ist mittlerweise allgemein anerkannt, dass … | als etw. gelten | Er gilt als ausgewiesener Fachmann auf dem Gebiet. | Gerasa gilt allgemein als die am besten erhaltene römische Provinzstadt. | Es bleibt abzuwarten, ob sie ihn als ihren Führer anerkennen. | In diesem Teil der Stadt gibt es die anerkannt besten / anerkanntermaßen die besten Restaurants. | Es wird den Antragstellern ausdrücklich das Recht zuerkannt, die Architektenpläne einzusehen. | Frankreich wird eine führende Rolle in diesem Bereich bescheinigt.
- sich etw. anmaßen
- sich anmaßen
- sich herausnehmen | sich anmaßend
- sich herausgenommen | sich anmaßen, etw. zu tun
- anmaßend
- vermessen | ein anmaßenderTon
- anmaßend
- anmaßenderweise
- anmaßend
- anmaßend
- anmaßend
- anmaßend
- anmaßend
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Masen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Masen
Masen bezeichnet:
Jacob Masen (1606–1681), jesuitischer Literaturtheoretiker
Masen Abou-Dakn (* 1963), deutschsprachiger Liedermacher
MASEN steht als Abkürzung für:
Moroccan Agency for Solar Energy, die Marokkanische Agentur für Solarenergie
Siehe auch:
Maasen
Maassen
Massen (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
Masen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Masen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Masen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.