Anderes Wort für Marmara-Insel?
Folgende Synonyme für Marmara-Insel sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Marmara-Insel gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Marmara-Insel
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Marmara-Insel
Die Marmara-Insel (türkisch Marmara Adası, griechisch Προκόννησος Prokonnisos) ist eine türkische Insel im Marmarameer in der Nähe der Dardanellen. Die Insel gehört zum Bezirk Marmara in der Provinz Balıkesir. Der altgriechische Name „Prokonnēsos“ wird in der Regel von altgriechisch πρόξ prox, deutsch ‚Reh‘ abgeleitet. Sie erreicht in der Hügelkuppe Büyükçayır im Südwesten mit 699 Metern ihren höchsten Punkt.
Sie war im Altertum bekannt für den Abbau weißen Marmors, der in vielen kleinasiatischen Städten verwendet wurde. Vor allem in frühbyzantinischer Zeit war dieser Marmor im ganzen Mittelmeerraum verbreitet. Die antiken Steinbrüche in der Nähe des Hafenstädtchens Saraylar sind heute noch erhalten und werden seit osmanischer Zeit weiter betrieben. Entsprechend den Ergebnissen neuerer Forschungen stammt der Marmor des Pergamonaltars von dort. Der Marmorabbau ist auch heute noch der Haupterwerbszweig der Insel. Außerdem werden Oliven und Wein angebaut. Auf der Insel sind noch einige alte griechische Dörfer erhalten. Es gibt ein kleines Freilichtmuseum, das besonders Halbfabrikate aus Marmor zeigt.
Die Insel kann über Tekirdağ, Istanbul oder Erdek mit dem Boot erreicht werden.
Die Römisch-katholische Kirche führt die Insel als Titularerzbistum Proconnesus, das Ökumenische Patriarchat von Konstantinopel verleiht den Titel eines Metropoliten von Prikonisos (Μητροπολίτης Προικονήσου).
Quelle: wikipedia.org
Marmara-Insel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Marmara-Insel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Marmara-Insel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.