Anderes Wort für Markthändler?
Folgende Synonyme für Markthändler sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Markthändler gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Markthändler
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Markthändler
Der Begriff Wanderhändler ist ein Oberbegriff für mobile Höker, also Händler ohne Ladengeschäft.
Für Wanderhändler auf Märkten gibt es auch die Bezeichnungen Markthändler, Marktbeschicker, Marktfahrer oder Fierant (von italienisch: fiera = Jahrmarkt).
Als Wanderhändler werden und wurden bezeichnet
Hausierer
Händler im Reisegewerbe, insoweit sie nicht dem Handwerk zuzurechnen sind
zahlreiche (meist historische) Krämer- und Trödlerberufe des Fahrenden Volkes
Kräuter-, Wurzel- und Pulverhändler; siehe Volksmedizin
Kurzwarenhändler (Bandkrämer, Trödeljuden; siehe Der Trödeljude)
Lumpenhändler, siehe Lumpensammler
Ölhändler, siehe Lampenölhändler
Vogelhändler; siehe auch die Operette Der Vogelhändler
Wanderbuchhändler; siehe KolporteurIm Zuge der Industrialisierung wurden viele Produkte flächendeckend hergestellt, die vorher vorwiegend in bestimmten Regionen hergestellt wurden. Deshalb und durch das Aufkommen der Eisenbahn und anderer Verkehrsmittel nahm die Bedeutung des Wanderhandels ab.
Für den Wanderhandel eigneten sich naturgemäß Waren, die einen hohen Preis pro Kilogramm erzielen konnten und die transportabel waren, z. B. Brüsseler Spitzen, Uhren oder Sensen. Manchmal hatten die Händler Prospekte oder Warenmuster dabei. Wenn jemand etwas bestellte, wurde er bei der nächsten Reise des Wanderhändlers beliefert.
Quelle: wikipedia.org
Markthändler als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Markthändler hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Markthändler" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.