Anderes Wort für Marinade?
Folgende Synonyme für Marinade sind uns bekannt
- Dünger (oft verwendet in der Schweinehaltung)
- Mariniersauce
- Einmachen (hat eine leicht andere Bedeutung, aber wird oft synonym verwendet)
- Würzsaucen
- Salzwasser (oft für Meeresfrüchte und Fisch verwendet)
- Essigsprudel
- Weißweinscheibe (kann auch als Dämpfungsmittel eingesetzt werden, jedoch in einem anderen Kontext)
- Ketchup-Pickels
- Zitronen-Marinade
- Feuerwasser
- Salz-Lauge
- Gewürzmilch
- Eintopf-Sauce
- Spätestens-Gewürzsud (kann je nach Kontext auch als Marinade bezeichnet werden)
- Marmeladenbrühe
- Mariniermittel
- Soße
- Einstückung
- Dampfungsmittel
- Würze
- Saucen
- Einläuter
- Schmackeinstreuung
- Gewürzsaft
- Dünste
- Aromabehälter (oder -container)
- Stückungssoße
- Dünnstreudampf
- Marmelade (in einigen Kontexten)
- Schmiermittel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Marinaden
- weich machen | zart machend | zart gemacht | macht zart | machte zart | Fleisch weichklopfen | Lassen Sie das Fleisch über Nacht in der Marinade, damit es zart wird.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Marinaden
Schreibweise
Marinade
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Marinade
Marinade steht für eine Flüssigkeit
zum Marinieren, siehe dazu auch Salatsauce und Marinade (Fischerzeugnis) oder
zum Beizen (Kochen)
Quelle: wikipedia.org
Marinade als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Marinade hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Marinade" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)