Anderes Wort für Manuskript?
Folgende Synonyme für Manuskript sind uns bekannt
- Handschrift
- Altertumsschrift
- Klosterautographie
- Antiquitätenschrift
- Mittelaltermanuskript
- Handschriftenedition
- Kirchenautographie
- Klosterhandschrift
- Bibliotheksschatz
- Alte Schrift
- Historische Quelle
- Altertumswerk
- Inkunabel (besonders für Bücher bis 1500)
- Codex
- Antiquariumsfind
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- altes Manuskript
- Manuskript /Mskr./
- Manus | maschingeschriebenes Manuskript
- Redemanuskript
- antikes Manuskript
- etw. ergeben | Was ergeben die Zahlen? | Die Analyse ergab Folgendes: | Die Sichtung des Nachlasses hat ergeben, dass das Manuskript fehlt. | Die Prüfung des Antrags hat ergeben, dass die Voraussetzungen für die Zulassung der Methode erfüllt sind. | Wenn die Ermittlungen ergeben, dass Betrug vorliegt, müssen neue Kontrollen eingeführt werden. | Wissenschaftliche Tests haben ergeben, dass die meisten Liverpooler einen chronischen Katarrh haben. | Die durchgeführten Kontrollen haben nichts ergeben, was die Ordnungsmäßigkeit der gemeldeten Ausgaben in Frage stellen würde.
- mit eigener Hand geschrieben | handschriftlicher Brief | handschriftliches, unterschriebenes Manuskript
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Manuskripte
- Manuskripten
- Manuskriptes
- Manuskripts
Schreibweise
Manuskript
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Manuskript
Unter Manuskript oder Handschrift versteht man in der Bibliothekswissenschaft oder Editionsphilologie handgeschriebene Bücher, Briefe oder andere Publikationsformen (von lateinisch manu scriptum ‚von Hand Geschriebenes‘; Abkürzung: Ms., Mehrzahl Mss.).
Im engeren Sinne versteht man darunter durch manuelles Schreiben mit Tinte oder anderen Farbmitteln auf Papyrus, Palmblättern, Birkenrinde, Pergament, Holzbrettchen oder Papier gebrachte Werke.
Eher umgangssprachlich werden heute auch maschinenschriftliche Druckvorlagen (eigentlich: Typoskripte bzw. Maschinenmanuskripte) als Manuskript bezeichnet.
Wenn Fernseh- und Radiobeiträge in gedruckter Form zur Verfügung gestellt oder zum Herunterladen im Internet angeboten werden, spricht man von einem Sendemanuskript.
Quelle: wikipedia.org
Manuskript als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Manuskript hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Manuskript" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.