Anderes Wort für Mann?

Synonym für Mann?
Schreibweise Mann?

Anderes Wort für Mann - Synonyme für Mann
Anderes Wort für Mann - Synonyme für Mann

Folgende Synonyme für Mann sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • I-Männchen
  • Blutlinien | männliche Abstammungslinie
  • männliche Linie
  • männlicher Zweig
  • Mannesstamm | weibliche Abstammungslinie
  • Abstiegszone | aus der Abstiegszone rücken/kommen | eine Mannschaft aus der Abstiegszone führen
  • Verteidigung | Drei-Mann-Abwehr
  • Drei-Mann-Verteidigung
  • Dreierkette | Fünf-Mann-Abwehr
  • Fünf-Mann-Verteidigung
  • Ackermann-Lenkung
  • Ackermannwinkel
  • Hüne | ein Hollywood-Hüne | ein Bild/Prachtstück/Baum von einem Mann
  • Alphamännchen
  • Ehemann) | mein Alter/Oller
  • ein Hochgenuss | Die Bühnenshow war eine Augen- und Ohrenweide / ein Hochgenuss. | Es war eine Augenweide, die Mannschaft so organisiert und konzentriert spielen zu sehen.
  • Angst vor Männern
  • kaufmännischer Angestellter
  • Handlungsgehilfe | kaufmännischer Angestellter in leitender Stellung
  • Offensivfußball | Die Mannschaft zeigte eindrucksvollen Offensivfußball.
  • Gefolgsmann
  • Zimmermannswinkel
  • Zimmermannswinkel
  • Männchen
  • Männchen
  • Anstoß | den Anstoß ausführen | Welche Mannschaft hat Anstoß?
  • gewerkschaftlicher Vertrauensmann
  • Mannjahr
  • Mannjahre
  • Berufsjahre | Kosten pro Mannjahr | Wie viele Berufsjahre hast du noch bis zur Rente? | Wie viele Berufsjahre braucht man, um die volle Rente zu erhalten?

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Manne
  • Männer
  • Männern
  • Mannes
  • Manns

Schreibweise


Mann

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Mann

Das Wort Mann bezeichnet einen männlichen erwachsenen Menschen und bezieht sich im ursprünglichen Sinne auf das biologische Geschlecht, im modernen Sprachgebrauch auch auf die Geschlechtsidentität, etwa bei transgender Personen, die sich als Mann identifizieren. Männliche Kinder und Jugendliche werden als Jungen bezeichnet (auch Knaben, Buben). Die höfliche Anrede für einen Mann lautet im Deutschen Herr, gefolgt vom Familiennamen des Angesprochenen; entsprechend wird in einigen Sportarten zwischen „Damen- und Herrensport“ unterschieden. Die Entwicklung des biologischen Geschlechts ist genetisch bedingt durch ein Chromosomenpaar XY, wobei vor allem durch das Y-Chromosom sowie das männliche Sexualhormon Testosteron die Entwicklung männlicher primärer und sekundärer Geschlechtsmerkmale gesteuert wird. Männer produzieren Spermien, mit denen Eizellen befruchtet werden können. Sie sind im Gegensatz zu Frauen mit typischer genetischer Entwicklung in keiner Phase ihres Lebens in der Lage, schwanger zu werden. Zudem gibt es transgender Männer, deren Geschlechtsidentität von dem ihnen nach der Geburt zugewiesenen Geschlecht abweicht, sowie intergeschlechtliche Personen mit Geschlechtsmerkmalen, die nicht mit der geschlechtsordnenden Unterscheidung in „Mann“ oder „Frau“ übereinstimmen. Aufgrund der grundlegenden Einflüsse der Geschlechtlichkeit auf die menschliche Gesellschaft ist die Bezeichnung Mann mit vielen weiteren, miteinander verknüpften und teilweise sehr gefühlsbetonten Bedeutungen beladen (siehe auch Männlichkeit). Als Symbol für den Mann, das männliche Geschlecht und die Männlichkeit wird allgemein das Marssymbol ♂ verwendet (ein Schild mit Speer).

Quelle: wikipedia.org

Mann als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Mann hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Mann" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Mann
Schreibtipp Mann
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Mann
Mann

Tags

Ein Anderes Wort für Mann, Synonym für Mann