Anderes Wort für Manga?
Folgende Synonyme für Manga sind uns bekannt
- Rotviolett
- Purpur
- Magenta
- Fuchsrot
- Karmin
- Rubinrot
- Blaulila
- Kornblumenblau
- Violett
- Manganviolett
- Granatviolett
- Lachsrot
- Koralle
- Garnet
- Rubinkreis
- Braunfarbe
- Rottöne
- Weinhafte Farbe
- Schiefergrau
- Braunocker-Ton
- Manganrot
- Wäschefarbe (bzw. Blaueschmutzfarbe)
- Lila-Ocker
- Ockerbraun
- Tonkraut (Rottön, im Fugenfugenspiel Farbstich)
- Schiefergrau mit einem Hauch von Braun oder Mangan
- Dunkles Ockerrot
- Rotbraune Tönung (Dunkel-Rosafarbe)
- Dunkelrosa
- Rotton
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Bariummanganat
- Ferromangan | kohlenstoffreiches Ferromangan
- Ferromangan-Silizium
- Hartmanganerz
- Kaliumpermanganat
- Manganoxid
- Manganspat
- Manganspinell
- Schwarzmangaben
- Weißlid-Mangaben
- Bucaramanga
- Mangan /Mn/
- Mangaialiest
- Mangaiarohrsänger
- Manganblende
- manganführend
- Manganit
- Manganknollen
- Manganspat
- Manganchlorid
- Mangan--chlorid
- Mangandichlorid
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Manga
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Manga
Manga [ˈmaŋɡa] (japanisch 漫画) ist der japanische Begriff für Comics. Außerhalb von Japan bezeichnet er meist ausschließlich aus Japan stammende Comics, wird aber auch für nichtjapanische Werke verwendet, die visuell und erzählerisch stark an japanische Vorbilder angelehnt sind. Eine klare Abgrenzung von Manga durch Stilmerkmale ist wegen der großen formalen und inhaltlichen Vielfalt des Mediums in Japan nicht möglich. Zu den wichtigsten vom Manga beeinflussten Comickulturen gehören die koreanischen Manhwa sowie Manhua aus dem chinesischen Raum. Viele als typisch angesehene Stilelemente von Manga finden sich auch im japanischen Animationsfilm, dem Anime, wieder.
In Japan stellen Manga einen bedeutenden Teil der Literatur sowie der Medienlandschaft dar. Der Mangamarkt ist der weltweit größte Comicmarkt. Die Wurzeln des japanischen Comics reichen bis ins Mittelalter zurück. Seine heutige Form ist jedoch wesentlich durch die westlichen Einflüsse im 19. und 20. Jahrhundert geprägt. Seit den 1990er Jahren sind Mangas neben Animes und Computerspielen ein erfolgreiches kulturelles Exportgut Japans.
Quelle: wikipedia.org
Manga als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Manga hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Manga" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.