Anderes Wort für Manen?

Synonym für Manen?
Schreibweise Manen?

Anderes Wort für Manen - Synonyme für Manen
Anderes Wort für Manen - Synonyme für Manen

Folgende Synonyme für Manen sind uns bekannt

  • Pomacentridae-Art
  • Pomacentrus-Spezies
  • Allens Demoiselle
  • Demoiselle der Andamanen
  • Andamanische Pomacentrische Fische
  • Allens Pomacentrus
  • Pferdehai-Demoiselle (veraltet)
  • Pomacentrus alleni-Spezies
  • Indo-Pazifischer Demoiselle
  • Demoiselle von Allen
  • Pomacentridae-Art aus dem Pazifik
  • Allens Fische
  • Andamanenfisch
  • Pferdehai-Familie
  • Südostasien-Demoiselle

Ähnliche Wörter

  • Andamanen-Demoiselle
  • Andamanen Demoiselle
  • Allrad | permanenter Allradantrieb | zuschaltbarer Allradantrieb
  • Domänen
  • Chinesisches Permanentweiß
  • Domänenname
  • Domänennetzwerk
  • Domänennamenserver
  • Domänennamensystem
  • präskriptive Ethik | objektivistische Ethik | phänomenologische Ethik | regeldeontologische Ethik | sozialimmanente Ethik | teleologische Ethik | theonome Ethik | vitalistische Ethik
  • Permanentspeicher
  • Immanenz
  • sich nicht permanent nach anderen richten
  • Kostenremanenz
  • magnetische Polarisation | Magnetisierungen | bleibende Magnetisierung | remanente Magnetisierung
  • Melomanen
  • Ostgermanen
  • Permanentlink
  • Permanentmagnet
  • digitale Permanenz
  • Remanenz
  • Remanenzvernichtung
  • Sedimentremanenz
  • Übereinstimmung | eine genaue Übereinstimmung beim Geburtsort | völlige Farbübereinstimmung | Die Datenbankabfrage anhand der Namen ergab eine mögliche Übereinstimmung in beiden Fällen. | Der Abgleich des DNS-Profils mit unserer Datenbank hat keinen Treffer ergeben. | Die Fingerabdrücke wurden in unserer Datenbank gespeichert und werden künftig permanent abgeglichen.
  • permanent
  • permanenter | am dauerhaftesten
  • am permanentesten
  • permanent
  • permanent | flüchtiger Speicher | leichtflüchtige Chlorkohlenwasserstoffe /LCKW/ | leichtflüchtiger halogenierter Kohlenwasserstoff | schwerflüchtiger Brennstoff
  • permanent | nichtflüchtiger Speicher

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Manen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Manen

Manen, von lateinisch d(i)i manes (m.), sind in der römischen Religion (vor allem zur Kaiserzeit) die Geister der Toten, auch einige Umweltgeister. Diese sind den Römern meistens feindlich gesinnt, da sie die Ahnen ihrer Feinde sind. Sie wurden daher mit verschiedensten Opfern (u. a. Ziegen) und Riten milde gestimmt sowie als di manes, ‚gute Götter‘ (auf Grabinschriften meist als D•M abgekürzt), bezeichnet. Wurden diese Opfer und Riten nicht durchgeführt, so konnten die Manen zu Larvae beziehungsweise Lemures werden, die bedrohlichen Charakter hatten. Zum Teil wurden die di manes auch mit den di parentes (den verstorbenen Vorfahren) gleichgesetzt, die an ihren Festtagen aus der Unterwelt aufstiegen und angemessene Sühneopfer erwarteten. Dazu zog man zum Lapis manalis, einem Stein, der eine Grube verdeckte, worin das Opfertier deponiert wurde und die Manen besänftigt wurden.

Quelle: wikipedia.org

Manen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Manen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Manen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Manen
Schreibtipp Manen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Manen, Synonym für Manen