Anderes Wort für Makroaufnahme?

Synonym für Makroaufnahme?
Schreibweise Makroaufnahme?

Anderes Wort für Makroaufnahme - Synonyme für Makroaufnahme
Anderes Wort für Makroaufnahme - Synonyme für Makroaufnahme

Folgende Synonyme für Makroaufnahme sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Makroaufnahme gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Makroaufnahmen

Schreibweise


Makroaufnahme

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Makroaufnahme

In der Makrofotografie wird ein Objekt so vor der Kamera positioniert, dass es auf der Aufnahme sehr groß und detailliert wiedergegeben wird. Im engeren Sinne spricht man von Makrofotografie, wenn das Bild des Objekts auf dem Kamerasensor genauso groß erscheint wie das Objekt selbst; der Abbildungsmaßstab ist dann exakt 1, auch als 1:1 dargestellt. Dies ist auch der bei Makro-Objektiven häufig vorzufindende maximale Abbildungsmaßstab. Fotografie mit größeren Abbildungsmaßstäben, bei denen das Objekt auf dem Film (bzw. bei Digitalkameras den Sensoren) sehr viel größer abgebildet wird, bezeichnet man als Mikrofotografie. In der Norm DIN 19040 zählt alles im Maßstabsbereich zwischen 1:10 und 10:1 als Nah- bzw. Makroaufnahme.

Quelle: wikipedia.org

Makroaufnahme als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Makroaufnahme hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Makroaufnahme" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Makroaufnahme
Schreibtipp Makroaufnahme
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Makroaufnahme, Synonym für Makroaufnahme