Anderes Wort für Mach-Effekt?
Folgende Synonyme für Mach-Effekt sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Mach-Effekt gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Mach-Effekt
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Mach-Effekt
Als Machwelle (auch Machfrontseite, Mach-Effekt, Mach-Reflexion, Machstamm oder Machstammeffekt genannt), nach Ernst Mach benannt, wird die bei einer über dem Boden explodierenden Bombe resultierende Druckwelle genannt, die sich durch die Druckwelle und deren Reflexion am Erdboden bildet.
Der Effekt beruht auf der Tatsache, dass die reflektierte Wellenfront sich in der durch die vorausgehende direkte Druckwelle beschleunigten Luftmasse bewegt und somit die direkte Druckwelle einholt, bis beide zu einer einzigen Druckwelle verschmelzen, welche sich annähernd horizontal zur Erdoberfläche ausbreitet.
Die Luft innerhalb dieser Druckwelle erreicht Geschwindigkeiten von mehreren 100 km/s und hat daher eine enorme Zerstörungskraft.
Dieser Effekt wurde beim Abwurf der Atombombe auf Hiroshima am 6. August 1945 das erste Mal – unter Einsatzbedingungen – bewusst herbeigeführt. Die Bombe explodierte in ca. 580 Metern Höhe. Bereits am 6. Dezember 1917 kam bei der nicht-nuklearen Halifax-Explosion dieser Effekt zum Tragen, als das im Wasser liegende Schiff Mont Blanc explodierte und sich die Druckwelle durch das Wasser reflektierte.
Quelle: wikipedia.org
Mach-Effekt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Mach-Effekt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Mach-Effekt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.