Anderes Wort für Märchenkönig - Synonyme für Märchenkönig
Anderes Wort für Märchenkönig - Synonyme für Märchenkönig

Folgende Synonyme für Märchenkönig sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Märchenkönig gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Märchenkönig

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Märchenkönig

Ludwig II. Otto Friedrich Wilhelm von Bayern (* 25. August 1845 auf Schloss Nymphenburg, Nymphenburg, heute München; † 13. Juni 1886 im Starnberger See (damals Würmsee) bei Schloss Berg), aus dem Haus Wittelsbach stammend, war vom 10. März 1864 bis zu seinem Tod König von Bayern. Nach seiner Entmündigung am 9. Juni 1886 übernahm sein Onkel Luitpold als Prinzregent die Regierungsgeschäfte im Königreich Bayern, da Ludwigs jüngerer Bruder Otto wegen einer Geisteskrankheit regierungsunfähig war. Ludwig II. hat sich in der Geschichte Bayerns als leidenschaftlicher Schlossbauherr, vor allem der Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof, ein Denkmal gesetzt; er wird auch als Märchenkönig bezeichnet. Mit seinem Namen untrennbar verbunden ist auch die großzügige Förderung Richard Wagners. Während Ludwigs Regentschaft verlor Bayern mit seinen Verbündeten 1866 den Deutschen Krieg und vollzog 1870/71 den Eintritt in das Deutsche Reich.

Quelle: wikipedia.org

Märchenkönig als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Märchenkönig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Märchenkönig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Märchenkönig
Schreibtipp Märchenkönig
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Märchenkönig, Synonym für Märchenkönig