Anderes Wort für Lupus?
Folgende Synonyme für Lupus sind uns bekannt
- Wolfshüdle
- Rheumatoide Arthritis (als Bezeichnung für die Symptome des Lupus)
- Morbus Lupus (altmodische Bezeichnung)
- Erythema lupus (bezeichnet eine spezielle Hauterkrankung bei Lupus-Erkrankungen)
- Cutaneus lupus (spezifisch für eine Hautform der Erkrankung)
- Discoid lupus erythematosus (eine bestimmte Form des Lupus)
- Systemische Lupus erythematodes (SLE) - hier wird oft nicht "Lupus" verwendet, aber SLE ist synonym
- Lupus vulgaris (ebenfalls eine bestimmte Hautform)
- Erythema multiforme exsudativum (ähnelt dem Lupus, aber ist ein eigenständiges Syndrom)
- Cutaneer Lupus
- Morbus erythematodes discoides
- Systemisches Lupus erythematodes (SLE)
- Akutes cutanes Lupus-erythematosus
- Subakute kutane lupus-erythematosus
- Discoides Erythematosus
- Es ist wichtig zu beachten, dass "Lupus" oft in verschiedenen medizinischen Kontexten verwendet wird und nicht immer synonym mit den genannten Begriffen ist.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Lupus
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Lupus
Lupus (lateinisch für „Wolf“) steht für:
Tierfamilie der Hunde:
Canis lupus, siehe Wolf
Canis lupus familiaris, siehe Haushund
Canis lupus dingo, Wildhund, siehe Dingo
Erkrankungen:
Lupus erythematodes (auch Schmetterlingsflechte), Autoimmunerkrankung
Lupus pernio, Form der Sarkoidose
Lupus vulgaris, Hauttuberkulose, siehe Tuberkulose
Sonstiges:
Lupus, Sternbild, siehe Wolf (Sternbild)
Lupus (Gruppe), deutsche Widerstandsgruppe
Lupus (Zeitschrift), medizinische Fachzeitschrift
LUPUS – Institut für Wolfsmonitoring und -forschung in Deutschland
Lupus alpha, deutsche Asset-Management-Gesellschaft
Lupus ist der Name folgender Personen:
Antike:
Lucius Cornelius Lentulus Lupus († um 125 v. Chr.), römischer Konsul 156 v. Chr.
Lucius Virius Lupus Iulianus, römischer Konsul 232
Marcus Rutilius Lupus († nach 117) Präfekt der Provinz Ägypten
Publius Iulius Lupus, römischer Konsul
Publius Rutilius Lupus (Konsul) († 90 v. Chr.), römischer Politiker, Konsul 90 v. Chr.
Publius Rutilius Lupus (Prätor), römischer Politiker, Prätor 49 v. Chr.
Publius Rutilius Lupus (Rhetor), römischer Rhetor
Tiberius Iulius Lupus († 73), Präfekt der Provinz Ägypten
Titus Statius Lupus, römischer Offizier (Kaiserzeit)
Lupus von Troyes (383–478), französischer Heiliger
Mittelalter:
Lupus von Sens (573–623), französischer Heiliger
Lupus (Friaul) († nach 663) langobardischer Herzog von Friaul
Lupus I. (Aquitanien) († um 675), Herzog von Aquitanien
Lupus (Spoleto) († 752), Dux von Spoleto
Lupus II. (Gascogne) († nach 778), Herzog der Gascogne
Lupus Servatus (um 805–nach 861), karolingischer Benediktinerabt von Ferrières
Lupus ist der Familienname folgender Personen:
Blasius Lupus (tschechisch Blažej Vlk; 1350–1409), tschechischer Philosoph
Christian Lupus (1611/1612–1681), flämischer Augustiner-Eremit, Theologe und Hochschullehrer
Peter Lupus (* 1932), US-amerikanischer Bodybuilder und Schauspieler
Fiktive Figur:
Timothy Lupus, Baseballspieler in der US-amerikanischen Fernsehserie Die Bären sind los
Siehe auch:
Quelle: wikipedia.org
Lupus als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lupus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lupus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.