Anderes Wort für Ludwig-Donau-Main-Kanal - Synonyme für Ludwig-Donau-Main-Kanal
Anderes Wort für Ludwig-Donau-Main-Kanal - Synonyme für Ludwig-Donau-Main-Kanal

Folgende Synonyme für Ludwig-Donau-Main-Kanal sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Ludwig-Donau-Main-Kanal gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Ludwig-Donau-Main-Kanal

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Ludwig-Donau-Main-Kanal

Der Ludwig-Donau-Main-Kanal (auch Ludwigskanal oder regional „Alter Kanal“ genannt) war im 19. und 20. Jahrhundert eine 172,4 km lange Wasserstraße zwischen der Donau bei Kelheim und dem Main bei Bamberg. Im weiteren Sinne war der zwischen 1836 und 1846 erbaute Kanal Teil einer schiffbaren Verbindung zwischen der Nordsee bei Rotterdam und dem Schwarzen Meer bei Constanța. Durch die Überquerung der Europäischen Hauptwasserscheide nahm das ehrgeizige Bauvorhaben eine besondere Stellung ein. 100 Schleusen, teilweise in den Flüssen Altmühl und Regnitz, bewältigten insgesamt einen Höhenunterschied von 264 Metern (80 m Aufstieg von der Donau und 184 m Abstieg zum Main). Nachfolger des 1950 aufgelassenen Kanals ist der 1960 bis 1992 errichtete Main-Donau-Kanal. Zwischen Beilngries und Nürnberg ist der Ludwig-Donau-Main-Kanal im historischen Umfang und mit einigen Funktionen weitgehend erhalten. Er wurde 2018 von der Bundesingenieurkammer als Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst ausgezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Ludwig-Donau-Main-Kanal als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ludwig-Donau-Main-Kanal hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ludwig-Donau-Main-Kanal" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ludwig-Donau-Main-Kanal
Schreibtipp Ludwig-Donau-Main-Kanal
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Ludwig-Donau-Main-Kanal, Synonym für Ludwig-Donau-Main-Kanal