Anderes Wort für Lorenz-Kurve?
Folgende Synonyme für Lorenz-Kurve sind uns bekannt
- Medianlinie
- Durchschnittslinie
- Mittellinie
- Gleichmäßigkeitslinie
- Homogenitätsgrenze
- Dichteenthaltskurve
- Klassengrenze
- Treppenfunktion
- Segmentierungsgerade
- Querschnittsprofil
- Mittelwertslinie
- Durchschnittsverteilung
- Gleichmäßigkeitsgrenze
- Homogenitätslinie
- Konzentrationsschwellen
- Hinweis: Es ist zu beachten, dass die Synonyme je nach Kontext und Anwendung variieren können.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Gleichverteilungslinie in der Lorenz-Kurve
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Lorenz-Kurve
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Lorenz-Kurve
Die Lorenz-Kurve (auch: Lorenzkurve) wurde 1905 vom US-amerikanischen Statistiker und Ökonomen Max Otto Lorenz (1876–1959) entwickelt. Sie stellt statistische Verteilungen grafisch dar und veranschaulicht dabei das Ausmaß an Disparität (Ungleichheit) beziehungsweise relativer Konzentration innerhalb der Verteilung. Deshalb wird sie auch als Disparitätskurve bezeichnet. Amtliche Statistiken nutzen die Lorenz-Kurve, um die Einkommensverteilung in einem Land zu verdeutlichen. Grundlage dieser Berechnungen ist eine Liste der von links nach rechts aufsteigend sortierten Einzeleinkommen oder Einzelvermögen (siehe auch: Pen’s Parade).
Quelle: wikipedia.org
Lorenz-Kurve als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lorenz-Kurve hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lorenz-Kurve" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.