Anderes Wort für London?

Synonym für London?
Schreibweise London?

Anderes Wort für London - Synonyme für London
Anderes Wort für London - Synonyme für London

Folgende Synonyme für London sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für London gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Fahrten | auf der Fahrt von und zur Arbeit | zu einem Ort eine lange Anfahrt haben | Die Fahrt ins Büro heute früh war schrecklich. | Die Fahrt von London nach Brighton dauert etwa eine Stunde. | Während der Fahrt ist es verboten, mit dem Busfahrer zu sprechen.
  • Probevorstellung | jdn. probeweise anstellen | In Oxford fand eine Probevorstellung des Stücks statt, bevor es nach London übersiedelte.
  • Gilde der Stadt London
  • traditioneller Londoner Berufsverband
  • Mitglied einer Londoner Gilde
  • Halbwelt | die Londoner Halbwelt
  • Hauptniederlassung | seinen Hauptsitz in London haben
  • die Londoner City-Maut
  • Londoner Club
  • Londoner Interbanken-Zinssatz
  • Ostlondoner
  • Londoner vom East End | Ostlondoner
  • in der Londoner City
  • die Polizei | berittene Polizei | städtische Polizei | Londoner Polizei | bei der Polizei | die Polizei rufen | amtliche Bezeichnung der irischen Polizei | für die Poizei arbeiten | Er ist bei der Polizei. | Die Polizei rät zur Vorsicht.
  • Konsolidierung | die Festigung von Londons Stellung als globales Finanzzentrum | eine Stärkung des Arbeitsmarkts | die Stärkung von Frieden und Stabilität in der ehemaligen jugoslawischen Republik | die Verankerung des europäischen Sozialmodells
  • in einem Obergeschoss | im Obergeschoss | das obere Geschoss reinigen | auf dem oberen Deck eines Londoner Busses
  • Torwächter des Londoner Towers
  • den König Lear spielen | Das Musical ist in London schon einmal aufgeführt worden. | Die Walisische Folkgruppe wird auf der Nebenbühne spielen. | Was spielen sie heute Abend?
  • langte an | eintrudeln | heil ankommen | Seid ihr gut angekommen? | Wann kommt der Zug in London an? | Sie kam mit dem Bus an.
  • eine gute Lage haben | Der Hafen hat eine ideale Lage für die Binnenschifffahrt. | Das Hotel liegt günstig, um die meisten Londoner Theater zu erreichen.
  • in / aus ganz | in ganz London | weltweit | aus der ganzen Welt
  • einer Sache etw. folgen lassen | Nach Ihrer Behandlung müssen Sie sich noch viel Ruhe gönnen. | Nach dem Essen genehmigte er sich noch ein Verdauungsschnäpschen. | Nach ihrem Auftritt in London spielt die Band noch fünf Konzerttermine in Australien. | Mit 50 veröffentlichte sie ihre erste Novelle und ließ einen Gedichtband folgen. | Der Bariton ließ seinem Erfolg als Don Pizarro einen Triumpf als Escamillo folgen.
  • wissenschaftlich begleitet werden | Das Projekt wird von der Universität London wissenschaftlich begleitet.
  • an Wert gewonnen | am Londoner Aktienmarkt um 1,5% zulegen | Der Aktienindex hat von 890 Punkten auf 1.030 zugelegt.
  • Gehen wir nach London!
  • aus ... | ein Journalist aus London

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Londons

Schreibweise


London

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für London

London (deutsche Aussprache [ˈlɔndɔn] oder gelegentlich [ˈlɔndən], englische Aussprache [ˈlʌndən]) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands. Die Stadt liegt an der Themse in Südostengland. Das heutige Verwaltungsgebiet mit 33 Stadtbezirken entstand im Jahr 1965 durch die Gründung von Greater London. Dort lebten 2022 rund 8,9 Millionen Menschen, davon rund 3,4 Millionen in den 13 Stadtbezirken Inner Londons. In der gesamten Metropolregion London lebten 2019 knapp 14,4 Millionen Einwohner. Im Jahr 50 n. Chr. von den Römern als Londinium gegründet, wurde die Stadt nach der normannischen Eroberung 1066 Hauptstadt und Königssitz des Königreiches England. Bereits im Mittelalter entwickelte sich die Stadt zu einem bedeutenden internationalen Handelsplatz. Unter der Herrschaft von Elisabeth I. stieg ihre Bedeutung als Hafenstadt der Nordsee. Durch den Beginn der Industrialisierung im 18. Jahrhundert wuchs auch die Bevölkerung Londons, sodass es um 1800 eine der ersten Städte war, die mehr als eine Million Einwohner zählte. Bis 1900 versechsfachte sich die Bevölkerung, und London war bis zum Jahr 1925 die größte Stadt der Welt. Es entwickelte sich zu einem bedeutenden Zentrum der Technik und Industrie und wird bis heute zu den Weltstädten gerechnet. London ist eines der bedeutendsten Kultur- und Handelszentren der Welt mit zahlreichen Universitäten, Hochschulen, Theatern und Museen. Mit einem BIP von 801,66 Mrd. € im Jahr 2017 ist London die größte städtische Wirtschaft Europas. Die Stadt zählt außerdem neben New York City, Singapur und Hongkong zu den größten Finanzplätzen der Welt. Historische Gebäude wie der Palace of Westminster oder Tower of London zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mit jährlich über 19 Millionen Touristen aus dem Ausland war London im Jahr 2016 nach Bangkok weltweit die zweitmeistbesuchte Stadt vor Paris.

Quelle: wikipedia.org

London als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von London hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "London" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp London
Schreibtipp London
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für London, Synonym für London