Anderes Wort für Lobbyarbeit?

Synonym für Lobbyarbeit?
Schreibweise Lobbyarbeit?

Anderes Wort für Lobbyarbeit - Synonyme für Lobbyarbeit
Anderes Wort für Lobbyarbeit - Synonyme für Lobbyarbeit

Folgende Synonyme für Lobbyarbeit sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Lobbyarbeit gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Beeinflussung durch Lobbyarbeit | Beeinflussung von Abgeordneten durch Lobbyarbeit

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Lobbyarbeit

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Lobbyarbeit

Lobbyismus, Lobbying oder Lobbyarbeit ist eine aus dem Englischen (lobbying) übernommene Bezeichnung für Interessenvertretung in Politik und Gesellschaft, bei der Interessengruppen („Lobbys“) – vor allem durch die Pflege persönlicher Verbindungen – versuchen, die Exekutive oder Legislative zu beeinflussen. Außerdem wirkt Lobbying auf die öffentliche Meinung durch Öffentlichkeitsarbeit ein. Dies geschieht vor allem mittels der Massenmedien. Gängige Bezeichnungen für Lobbyarbeit sind zum Beispiel Public Affairs, politische Kommunikation und Politikberatung. Unternehmen und Organisationen unterhalten bisweilen ein Hauptstadtbüro oder eine Hauptstadtrepräsentanz, aber auch Büros bei den Landesregierungen. Lobbying ist ein Aspekt des öffentlichen politischen Entscheidungsprozesses in Demokratien und ist nicht per se eine unmoralische Praxis. Das Herantragen von Interessen an Entscheidungsträger gehört zum Wesensmerkmal parlamentarischer Demokratie und lässt sich dem intermediären Bereich zwischen Bürger und Staat zuordnen. Um Entscheidungen im Gesamtinteresse der Gesellschaft treffen zu können, müssen Politiker sich über hochkomplexe Fragestellungen und Inhalte informieren. Dabei sind sie auf gut aufbereitete Informationen und Argumente verschiedener Interessengruppen angewiesen. Vice versa gehen Interessenvertretungen mit den Politikern in den Dialog, um politische Entscheidungsprozesse zu beeinflussen. Kritisch wird angemerkt, dass Lobbyismus nur bei Einhaltung von regulierenden Verhaltenskodizes oder möglichst großer Transparenz positive Auswirkungen auf die demokratische Qualität eines Staates hat. Insbesondere durch Lobbyismus-Affären (kurz Lobby-Affären) wird das idealtypische Bild von Lobbyismus getrübt. In diesen werden in der Regel Politiker in Machtpositionen von Unternehmen mit Geld bestochen, um Politik im Sinne der Geldgeber zu machen. In solchen Fällen ist Lobbyismus eine Form von Korruption. Der Begriff Lobbyismus hat daher häufig eine negative Konnotation, sodass die jeweiligen Interessenvertreter (Lobbyisten) selten unter diesem Begriff auftreten, sondern stattdessen euphemistische Bezeichnungen wie Consultant, Public Affairs Manager oder Policy Advisor verwenden.

Quelle: wikipedia.org

Lobbyarbeit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lobbyarbeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lobbyarbeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Lobbyarbeit
Schreibtipp Lobbyarbeit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Lobbyarbeit, Synonym für Lobbyarbeit